• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Immer wieder Sonntags…
29. März 2012
Von „Wanderschweinen“ und einem Schlumpfine-Aufstieg
3. April 2012

Highlights auf dem Pfälzer Höhenweg – Teil 3

30. März 2012
Kategorien
  • Rheinland-Pfalz
Tags

Frühjahrszeit, Krötenwanderung-Zeit. Kennt man ja. Ich hatte schon viel über Krötenwanderungen gehört, nun wurde ich auf dem Pfälzer Höhenweg Zeuge, wie so etwas vor sich geht. Drei, vier Kröten krabbelten über den breiten Wanderweg, und kopulierten dabei, als gäbe es kein Morgen mehr. Eine veritable Swinger-Party auf dem Pfälzer Höhenweg! Ich persönlich finde es bedenklich und jugendgefährdend, was Kröten unter “Wandern” verstehen. Wenn sich diese Begriffsverirrung auch bei den Menschen durchsetzt, wird der Satz: “Schatz, ich gehe jetzt Wandern” leicht missverständlich.

Der Mann, der sich auf den Wanderweg warf um die Kröten zu filmen, ist Kameramann beim SWR.

Dieser Sender zeigte am Montagabend einen heißen und schmutzigen Film über Krötenwanderungen. Bitte? Ach, doch nicht, sorry. Nein, eigentlich drehte der SWR einen Film über den Wanderauftakt auf dem Pfälzer Höhenweg (Zu sehen in der Mediathek des SWR). Alle Wanderer wurden nach ihren Wanderfrühlingsgefühlen befragt. Um die Wandergruppe schön ins Bild zu bringen, wurden die Leute vom SWR manchmal ungemütlich und scheuten sich auch nicht davor, teilweise unseren Wanderführer, den großartigen O. Denzer, zu entmachten. “Stop!”, “Halt”, “Jetzt bitte”, so hallten die Kommandos wie in Hollywood durch den Wald, denn so ein Kameramann geht nicht nur vor Kröten in die Knie, sondern braucht für die schönsten Kamera-Einstellungen jede Menge Zeit. So ging natürlich der Wanderfluss der Truppe verloren. Kommentar einer Mitwandererin: “Echt nevvisch!”

Teilen
1
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

28. April 2021

Wander-Anarchie!


Mehr erfahren
14. April 2021

Die Heimatspur Kurschattensteig Bad Bertrich


Mehr erfahren
3. März 2021

Das süße Leben der Bergleute


Mehr erfahren

4 Comments

  1. Angelica sagt:
    30. März 2012 um 10:49 Uhr

    Hallo Manuel

    bei dem Anblick des Kameramann´s musste ich grade schmunzeln.

    Meist bin ich ja allein in Wald und Flur unterwegs und so besteht immerhin nicht die Gefahr den Wanderfluss einer Gruppe zu gefährden, wenn ich es dem jungen Herrn auf obigem Bild gleichtue.

    Wobei ich mir die Knie nicht für „Liebesfotos von Fröschen“ schmutzig mache, sondern eher um die zur Zeit überall aus dem Boden sprießenden Blümchen und Pflänzchen (beachte die Verniedlichungsform) mit viel Tiefenschärfe abzulichten.
    So entstehen auch bei meinen Touren in Rheinland-Pfalz durchaus „scharfe“ Wanderbilder 😉

    Einen herzlichen Gruß aus Bonn schickt
    Angelica

  2. Markazero sagt:
    10. März 2013 um 14:58 Uhr

    Hacker-Angriff auf den Wanderpapst? Was ist hier los?!? Nordkorea? China? Wer steckt dahinter? Wem nützt es? Verschwörungs-Theoretiker aller Länder, vereinigt euch!

  3. Manuel Andrack sagt:
    11. März 2013 um 10:25 Uhr

    Die internationalen Kommentatoren haben nur kurz auf meinem Blog vorbeigeschaut, sind aber jetzt weiter zum Konklave gereist.

    • Markazero sagt:
      11. März 2013 um 13:30 Uhr

      Dann is‘ ja gut. Blog-Wandern mit Einkehr also, ganz wie sich das gehört.

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de