• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Weinklettern in der Bopparder Hamm
25. August 2018
Wanderlust in Berlin
10. September 2018

Die große Fifty Five Familienwanderung beim 118. Deutschen Wandertag in Detmold

2. September 2018
Kategorien
  • NRW
Tags

Ich denke, dass ich mit meinen geliebten Wanderhemden von Fifty Five farblich ganz gut fahre. Nicht zu unscheinbar, nicht zu grell, einfach perfekt. Mitte August habe ich einen besonders bunten Wandervogel getroffen.

 

IMG_1475_Bildgröße ändern

 

Ich bin Trixi am Vogelpark in Detmold-Heiligenkirchen begegnet. Und ich muss sagen: Ganz schön bunt, so ein Federkleid, mir wäre das etwas zu auffällig, ich bin mehr so der dezente Typ. Im letzten Moment entschied sich Trixi dagegen mit zu gehen. Also bin ich ohne Wandervogel mit achtzig weiteren Mitwanderern hinauf zum Hermannsweg gelaufen.

 

IMG_8762

 

Erfreulicherweise wanderten viele Kinder mit, es war eben eine Familienwanderung. Pädagogisch wertvoll erläuterte unsere Wanderführerin, wie ein Bruchsteinhaus entsteht. Als praktische Übung sollten danach die Kinder aus den Steinen alleine ein komplettes Haus bauen.

 

IMG_8761

 

Das Motto des 118. Wandertags was „Gemeinsam unterwegs“. Zwei Sachen fand ich toll: Erstens passt der Slogan „Gemeinsam unterwegs“ zu meiner diesjährigen Raiffeisen-Tour, denn schon der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen wusste. „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ Das gilt nun mal auch für Wanderungen. Zum zweiten war der Slogan auf einer blauen Fifty-Five-Weste zu lesen, denn die Outdoorfirma aus dem Siegerland sponsert schon seit Jahren den Deutschen Wandertag.

 

IMG_8764

 

Seit April gibt es zwischen Vogelpark, Adlerwarte Berlebeck und Externsteine einige schöne Kinderwandertouren unter dem Label „Kinder Erlebniswelt Natur“. Ich finde es natürlich klasse, dass man sich im Land des Hermamns um das Kinderwandern bemüht. Alle Wege sind mit einem „Oh!“ markiert. Staunen soll man auf den Wegen. Und die Region ist ja auch als OWL bekannt – Ostwestfalen-Lippe. Wobei die Lipper sagen, ohne das „L“ bliebe ja nur noch „Oh Weh!“

 

DSCN1855

 

Über die Grüße des Berg Cafés in Berlebeck habe ich mich unglaublich gefreut. Denn die Besitzerin hatte dort noch meine Einkehr im Jahr 2004 noch in guter Erinnerung, die ich in meinem ersten Wanderbuch beschrieben habe. Ob die Thunfischpizza immer noch sechs Euro kostet und nach neun Euro schmeckt, weiß ich allerdings nicht.

Ich weiß aber, dass die Grillwürste und Kuchenstücke nach der großen Fifty-Five-Wanderung am 8. September in Netphen hervorragend schmecken werden. Ihr seid noch nicht angemeldet? Das geht ganz einfach unter info@fiftyfive.eu, bei facebook.com/FiftyFive oder auf der Homepage von Fifty Five. Und auf dieser Homepage wird auch ein ganz besonders freudiges Ereignis verkündet! Darüber werde ich bald mehr berichten …

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    2. September 2018 um 11:25 Uhr

    Die Besitzerin des Berg-Cafés ist offensichtlich immer noch davon beeindruckt, dass Ihr es damals bis Oerlinghausen geschafft habt. Nehme an, ihr habt das am Wandertag nicht wiederholt. Falls doch, dann wäre diesmal ich die nächsten 14 Jahre beeindruckt. Und zwar schwerst!

  2. Manuel Andrack sagt:
    3. September 2018 um 9:36 Uhr

    Nein, am Familienwandertag sind wir natürlich eine homöopathisch wohldosiere Strecke von 7,5 Kilometer gegangen. Und eben in die andere Richtung mit Ziel an den Externsteinen.

    • Hintermstoaner sagt:
      3. September 2018 um 10:31 Uhr

      Ah, Gegenrichtung. Dann wäre es natürlich noch weitaus viel viel mehr beeindruckender gewesen, Oerlinghausen zu erreichen..

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de