• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Migranten wandern
9. Februar 2016
REKLAME!
25. Februar 2016

Knappensaal, Facebook & Short Cut

17. Februar 2016
Kategorien
  • Welt
Tags

Heute gibt es einen bunten Strauss von Schildern/Graffitis/Wegweisern, die ich beim Wandern am Wegrand entdeckt habe.

Am Arnsberger Schloss an der Sauerland-Waldroute:

 

DSCF0441

 

Auf den ersten Blick ein harmloses Schild. Auf den zweiten Blick eine perfide Provokation für alle Fans von Schalke 05, Verzeihung: Null-Vier. Denn den Begriff „Knappen“ haben sich die Schalker nun mal bekanntlich schon vor 112 Jahren patentieren lassen. Und dann kommt dieses Knappen-Schild nicht in blau-weiß, sondern in schwarz-gelb daher! Hallo? Geht’s noch? Und was soll bitte, beim heiligen Gazprom, der Hinweis auf die „Schönen Aussichten“? Wo doch auch unter Breitenreiter nur ein Platz im Herzen und kein Platz an der Sonne in Sicht ist. Kein schönes Schild für alle Schalker.

Weiter geht es am Altmühltal-Panorama-Weg:

 

DSCF9976

 

Eine hervorragende Idee. Weil intensive Nutzer von Facebook nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte sind, befiehlt man ihnen schon mal, wo sie ein Foto machen können, das sie dann auf Facebook posten können, wo alle anderen Menschen dieses Foto liken können, die von exakt dieser Stelle auch ein Foto gemacht und bei Facebook gepostet haben, das dann alle anderen Menschen liken können, die von exakt dieser Stelle auch ein Foto gemacht …

Nun zu etwas komplett anderem:

 

DSCF0317

 

Gesehen am Müllerthal-Trail. „Short Cut“, so, so, liebe Luxemburger. Aber klar, der Müllerthal-TRAIL heißt ja eben Müllerthal-TRAIL und nicht Müllerthal-WEG. Voll cool! Amazing! Stunning! Go on with this english stuff, this is hot shit, really!

Und dann noch mal in der Nähe von Arnsberg:

 

DSCF0450

 

Das finde ich sehr schön, dass da unter der lauschigen Autobahnunterführung der SGV zur Spraydose gegriffen hat und die Losung des Tages aufgeschrieben hat. Leider habe ich keinen der Wandervögel gesehen, auf mich scheinen sie nicht gewartet zu haben.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

17. März 2021

In Dudelange, Düdelingen, Diddeling


Mehr erfahren
14. Februar 2021

Maagalornartoq und aput aajuitsoq


Mehr erfahren
19. Mai 2020

Nepal, Kilimandscharo oder doch vielleicht der Inka-Trail?


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Markazero sagt:
    18. Februar 2016 um 9:45 Uhr

    Das ist sogar ein sehr schönes Schild für unsere Schalker Fan-Freunde, erinnert diese Umbenennung des Signal Iduna-Parks doch jeden Königsblauen an den letzten Auswärtssieg dort (2012 by the way, english stuff, Teil 1)!
    Ob die Fratzbook-Nutzer im FCN-Kernland alle „a little slow between the ears“ sind (english stuff, Teil 2, Townes van Zandt-Zitat), wage ich nicht zu beurteilen, aber lustig ist die Vorstellung von unzähligen likes und gegen-likes vom immergleichen Motiv schon. Man könnte es vielleicht „tautologische Spiegelung“ nennen.

  2. Wanderweib sagt:
    24. Februar 2016 um 2:41 Uhr

    Hübsche Sammlung! Graffitis sieht man in Japan eher selten. 😉

    Viele Grüße aus Tokio,
    Tessa

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de