• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Wander-Familien-Feier am Dortmund-Ems-Kanal
3. Mai 2015
Der Wandermeister und die Königinnen
19. Mai 2015

XXL-Wandern in Höxter

11. Mai 2015
Kategorien
  • NRW
Tags

Höxter ist meines Erachtens die einzige deutsche Stadt mit einem „X“ im amtlichen Auto-Kennzeichen. HX. Außer, äh, Cuxhaven natürlich. Und Buxtehude. Und Xanten. Egal.

Ansonsten ist Höxter weltberühmt für Spitzen-Wanderwege! Glaubt ihr nicht? Aber Hallo, es geht schon mal los mit dem …

 

DSCF9136
… WBK Rundwanderweg Große Runde. Das ist vielleicht eine große Runde!!! WBK steht nicht für „Wanderer betreiben Krafttraining“, nein, WBK steht für „Weser Bergland Klinik“. Und die „große Runde“ besteht aus einem ungefähr 700 Meter langen Rundweg mit Blick auf die Weser, der genügend Bänke und Aschenbecher für alle rauchenden Patienten der Klinik vorrätig hat. Aber kaum ist man runter von der Großen Runde der WBK, muss man ganz schön leise sein, denn man wandert auf dem…

 

DSCF9138

 

… pssst! Leider hat man das den LKW-Fahrern auf der Bundesstraße im Wesertal nicht gesagt. Und auch nicht den zahlreichen Piepmätzen, die laut trillernd den Frühling begrüßen. Und dann führe ich auch noch wirre Selbstgespräche! Soll das etwa der Weg der Stille sein?

Es kommt aber noch besser, denn wandernd oberhalb von Höxter sehe ich auch dieses Schild:

 

DSCF9139

 

Ein Weintraubenweg an der Weser. Hintergrund ist ein historischer, denn unweit von Höxter gab es das Kloster Corvey. Und was wäre der Mönch an sich ohne Alkohol? Also brauchte man auch in Corvey einen Weinberg. Aber das Experiment wurde schon vor 300 Jahren wieder aufgegeben – zu viele Mißernten. Aber man könnte ja diese Idee wieder aufnehmen: Weser-Wein aus Höxter, eine tolle Marktlücke!

Dann wollte ich nach meiner Wanderung – wenn denn schon keinen Weser-Wein – wenigstens eine zünftige Hopfenkaltschale zu mir nehmen und fand im Zentrum von Höxter eine Unzahl zauberhafter Renaissance-Häuser, unter anderem die Stadtschenke. Leider handelte es sich um die ehemalige Stadtschenke, denn statt einem kühlen Blonden bekommt man dort alles, was das Geiz-ist-geil-Herz begehrt.

 

DSCF9154
Mäc Geiz statt Stadtschenke, das ist echt bitter!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

4 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    16. Mai 2015 um 18:35 Uhr

    Wenn man dem Kommentator des heutigen Calhanoglu-Freistoß-Treffers folgt, ist die Große WBK Rundwanderweg-Runde mit ihren 700 m geradezu ultra mega: „35 METER!! FÜR MANCHE IST DAS SCHON EINE KLEINE WANDERUNG!!“ Naja, ich bin eher der Meinung, dass man erst so ab 5 km in der Ebene anfangen sollte, von einer „kleinen Wanderung“ zu sprechen. Also in Müngersdorf anlaufen, um im Südstadion zu treffen. Stimmt exakt! (ECHTE Wanderungen entsprächen dann einem Treffer im Fürther Ronhof, wenn man zuvor im Frankenstadion gefoult wurde)

    • Markazero sagt:
      16. Mai 2015 um 19:54 Uhr

      Hmm… Die Wanderung Frankenstadion-Ronhof fällt leider aus, weil: Schiri pfeift Stürmerfoul gechern Club, und in Född schebberd max. es Dor, weil Latte oder Pfosten.. Der Wander-Maoist in mir muss noch erwähnen, dass alles unterhalb von 3 Std… Aber lassen wir das…

  2. Frau Mohr sagt:
    18. Mai 2015 um 10:37 Uhr

    Na, immerhin haben die 700 Meter ausgereicht, um der Wandersmännin auf dem Hinweisschild das Haar flattern zu lassen…die Route scheint es also doch in sich zu haben 😉

  3. Charlie sagt:
    22. Juli 2015 um 19:41 Uhr

    Die Route hört sich gut an :). Toller Beitrag. Grüße aus Marling

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de