• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Mein rechter Fuß
21. April 2012
Wandern und Witze
26. April 2012

Kein Traumpfad – leider

23. April 2012
Kategorien
  • Rheinland-Pfalz
Tags

Die Traumpfade an Rhein, Mosel und in der Eifel sind in wenigen Jahren eine überaus erfolgreiche Wandernarke in Deutschland geworden. Super professionelles Marketing, ein unschlagbar guter Internet-Auftritt und natürlich – das A und O: Topwege. Bei dem Traumpfaden hat man wirklich darauf geschaut, dass nur top bewertete Wege zu dem Traumpfaden zählen. Darf man sich normalerweise schon ab 35 Punkte (die das Wanderinstitut vergibt) als Tagestour Premiumweg nennen, muss ein Traumpfad mindestens 50 Punkte erreichen. Das hat nicht das Wanderinstitut entschieden, das ist eine selbst gelegte Latte der Traumpfade-Touristiker.

Nun hat aber die Region Weißenthurm gemault, auch einen Traumpfad haben zu wollen, und man hätte doch diese tollen Streuobstwiesen bei Mülheim-Kärlich.

 

Bingo, schon entstand der Streuobstwiesenweg. Tragisch nur, dass es der Weg in der Zertifizierung “nur” 45 Punkte erreichte. Eigentlich ein ordentliches Ergebnis, ein klarer Premiumweg, aber eben kein Traumpfad. So muss der Streuobstwiesenweg auf der Übersichtskarte der Traumpfade und im Internet-Auftritt ein Schwarzer-Schaf-Aschenputtel-Dasein fristen. Schade. Wenn man den Weg im Frühjahr wandert, kann man solche tolle Blüten sehen:

 

Das ist doch alleine 480 Blütenpunkte wert! Ich frage mich, ist die Blütenpracht überhaupt mitbewertet worden? Nun gut, man sieht des öfteren das alte AKW am Rhein, aber das wird ja bald gesprengt. Und in der Praxis sieht es nun mal so aus, dass der Weg extrem gut von den Wanderern angenommen wird. Ich wanderte dort an einem Mittwoch im April und zählte an einem Nachmittag 89 Wanderer, die mir entgegen kamen. Das ist ein unglaublicher Spitzenwert. Und alle fanden, trotz AKW: Kärlich is herrlich

Deshalb fordere ich: Macht den Streuobstwiesenweg zum Traumpfad. Er hat es verdient!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

28. April 2021

Wander-Anarchie!


Mehr erfahren
14. April 2021

Die Heimatspur Kurschattensteig Bad Bertrich


Mehr erfahren
3. März 2021

Das süße Leben der Bergleute


Mehr erfahren

1 Comments

  1. “Für eine Handvoll Äpfel” – oder: der Streuobstwiesenweg bei Mülheim-Kärlich (und Kettig!) | Schlenderer sagt:
    11. Oktober 2012 um 19:09 Uhr

    […] KurzInfo! Der “Streuobstwiesenweg” gehört nicht zu den “Traumpfaden”, denn ihm wurden vom Deutschen Wanderinstitut e. V. “nur” 45 Erlebnispunkte verliehen; “Traumpfade” dagegen müssen mindestens 50 Punkte auf die Waage bringen (mehr dazu auf Michael Andracks Blog.) […]

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de