• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Bierbrunnen und Krimwandern
13. September 2014
Meine Wanderfreunde Richard und Martin
29. September 2014

Wie man auf ehrliche Weise beim Wandern Geld verdienen kann

23. September 2014
Kategorien
  • NRW
Tags

Wandergeschichtlich gesehen war der Wanderer nicht unbedingt mit Reichtum gesegnet. Wohlhabende reisten per Kutsche oder Pferd, das Fußvolk (sic!) war auf Schusters Rappen unterwegs. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten entscheidend geändert: Mittlerweile wissen die Touristiker: Wanderer sind superreich und anspruchsvoll. Trotzdem kann es in Zeiten der Eurokrise nicht schaden, sich über alternative Verdienstmöglichkeiten, die quasi am Wegesrand liegen, Gedanken zu machen.

 

DSCF7024

 

Erste Möglichkeit: Golfbälle suchen, reinigen und weiterverkaufen. Ich las kürzlich, dass es professionelle Golfballtaucher gibt, die in den Teichen der Golfanlagen tauchen und mit den recycelten Bällen gutes Geld verdienen. Auf dem Neanderlandsteig zwischen Ratingen und Homberg geht man an zwei Golfplätzen vorbei. Da kann man die Tauchausrüstung daheim lassen, man muss sich nur links und rechts des Weges auf eine lustige Eier- äh Golfballsuche begeben. Und ein wenig Fleiß vorausgesetzt, steht dem Reichtum nichts mehr im Wege.

 

DSCF7056

 

Wir sehen auf diesem Foto, wie ein Neanderlandsteig-Läufer eine neue Markierung anbringen muss. Immer wieder werden leider auf allen Wanderwegen der Republik Markierungen entfernt. Nun hörte ich, dass das beileibe kein Lausbubenstreich ist – der Markierungsklau ist eine Straftat und kostet bis zu 50.000 Euro! Da muss man sich nur noch zum Wanderwege-Sherlock ausbilden lassen, die Übeltäter überführen und das Strafgeld kassieren, schon ist man ein gemachter Mann.

 

DSCF6946

 

Wer lieber kreativ sein Geld verdienen möchte, kann die Landesbühne in der Nähe des Hönnetals an der Sauerland-Wanderroute nutzen. Man kann dort wahlweise Shakespeare, Boulevardtheater oder Kasperle zum besten geben, das Wanderpublikum wird glücklich sein und einiges an Eintrittsgeld springen lassen – so werden Sie reich als Intendant ihrer eigenen Waldbühne.

Das waren nur drei Möglichkeiten, beim Wandern Geld zu verdienen. Meistens allerdings reicht es, beim Wandern reich an Erfahrungen zu werden, das ist dann auch okay.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

1 Comments

  1. Markazero sagt:
    23. September 2014 um 14:17 Uhr

    Golfbälle hab ich mit nem Schulfreund früher oft gesammelt und im Vereinsheim abgegeben. Reich wurden wir nicht, aber man konnte sehr viel Eis kaufen danach. Den letzten, den ich (bei Kettwig, Schloss Oefte) gefunden habe, hab ich als Trophäe mitgenommen. Die Rente ist sische!

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de