• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Ein Highlight für leidenschaftliche Trainspotter
29. April 2016
Seltsam, seltsam, sonderbar
15. Mai 2016

Der Paderborner Höhepunkt

7. Mai 2016
Kategorien
  • NRW
Tags

Ich dachte immer, der Paderborner Höhepunkt wäre es, den Paderborner Dom zu besuchen. Oder in der Pader zu baden. Oder nicht in die dritte Liga abzusteigen. Aber erstaunlicherweise findet sich ein wahrer Höhepunkt auf dem Paderborner Höhenweg südlich von Neuenbeken …

 

DSCF0691

 

Das war ein im wahrsten Sinne des Wortes erhebendes Gefühl, auf diesem Mount Everest Paderborns zu stehen. Ohne Seilschaft und Sauerstoffgerät, Reinhold Messner wäre stolz auf mich, wenn er mich sehen könnte. Am höchsten Punkt auf 347 Meter war alles vorhanden, was zu einem g’scheiten Gipfel gehört: Ein Gipfelkreuz und sogar ein richtiges Gipfelbuch im schützenden Metallkasten…

 

DSCF0694

 

Natürlich habe ich direkt mit klammen Fingern ein Grußwort in’s Gipfelbuch hineingeschrieben, eine Art Entschuldigung, denn ich habe vor etlichen Monden in einem Anfall von geistiger Umnachtung etwas leicht Kritisches über die Qualitäten des Paderborner Wanderlands verlauten lassen…

 

DSCF0692

 

Ein Seite vorher im Gipfelbuch, erstaunlicherweise sogar am gleichen Tag, hatten „I + H“, also Ingrid und Herbert, einen „Höhepunkt auf dem Höhepunkt“…

 

DSCF0693

 

Da gratuliere ich nachträglich ganz herzlich: Zum Geburtstag und vor allem zum gemeinsamen Höhepunkt auf dem Höhepunkt. Paderborn, der Gipfel der sinnlichen Genüsse!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Markazero sagt:
    7. Mai 2016 um 8:15 Uhr

    Da sage noch einer, wandern sei nicht sexy… 347 m, das ist exakt die Strecke, die Freddy Nock zwischen Piz Bernina und Piz Prievlus zurückgelegt hat. Auf einem Hochseil, aber ohne (wie eigentlich geplant) blickdichtem Helm. So ein Schisser, da erscheint mir die Ersteigung dieses Gipfels ohne Sauerstoffgerät (und ohne Einkehrmöglichkeit!) doch wesentlich gewagter, ja fast schon fahrlässig.

  2. Hintermstoaner sagt:
    7. Mai 2016 um 9:52 Uhr

    Sage und schreibe dreimal so hoch wie der Höhepunkt Hamburgs (der Hasselbrack) und mehr als doppelt so hoch wie der Kalkrieser Berg (der an seinen Hängen schon vor über 2000 Jahren unzählige Opfer gefordert hat).. Deren Gipfelbücher sehen gegen das unverwüstliche Paderborner Tourenbuch zurecht alt aus.

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de