• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Der Rucksack
16. August 2019
Interrailwandern, Folge 3: Panoramaspazierwege in Abbazia (Opatija)
30. August 2019

Interrailwandern, Folge 2: Wandern auf Ischia ist Hochleistungsport

23. August 2019
Kategorien
  • Welt
Tags

Eigentlich ganz schön: Am Strand losgehen, hoch, hoch, hinauf, den Wolken entgegen, von der Hitze am Wasser zur Hitze auf dem Gipfel. Wenn da nur nicht diese elenden steilen Wege auf Ischia wären. Eher senkrecht als steil. Mann-o-Mann. Dass die Wege auf Ischia hinauf zum höchsten Gipfel, dem Epomeo, höchst spärlich ausgeschildert sind, das kann ja mal passieren. Immerhin eine rot-weiße Markierung. Rot für das Blut, Weiß für den Schweiß und die Tränen.

IMG_1092

Oben dann großes Ausblickkino, viele kleine Silberfische im Wasser, wahrscheinlich Buckelwale auf dem Weg zur nächsten Fütterung.

 

IMG_1095

 

Auf dem Abstieg frage ich mich, was diese 0,55 sein sollen? Luftlinie, Höhenmeter, das waren doch nicht 550 Meter vom Gipfel abwärts? Niemals! Erst am Strand unten ist das Gehirn durchlüftet und ich begreife: Die Zeit war gemeint, 55 Minuten ab dem Schild zum Gipfel.

 

IMG_0989

 

Am übernächsten Tag noch eine Tour geplant, nicht auf den Epomeo, sondern dran vorbei, aber dafür einmal quer über die Insel. Das war der Plan. Bis der Pfad immer dschungelmäßiger, enger, unpassierbarer wurde und sich ein Kaktus in den Weg stellte. Man muss erkennen, wenn der Feind überlegen ist, also Rückzug, alles wieder retour gewandert und anschließend mit Schwimmflügelchen ins Meer.

 

IMG_1013

 

Nächste Woche prommeniere ich in Abbazia/Kroatien

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

17. März 2021

In Dudelange, Düdelingen, Diddeling


Mehr erfahren
14. Februar 2021

Maagalornartoq und aput aajuitsoq


Mehr erfahren
19. Mai 2020

Nepal, Kilimandscharo oder doch vielleicht der Inka-Trail?


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    23. August 2019 um 10:02 Uhr

    Daran erkennt man den Profi-Bergsteiger: er weiß, wann eine Tour abzubrechen ist. Ob Hans Kammerlander, die Huber-Buam oder Alexander Honold – keiner von ihnen hat sich je an den berühmten Kaktus-Überhang von Ischia heran gewagt..

  2. Markazero sagt:
    24. August 2019 um 10:12 Uhr

    Solche Wale habe ich mal in Irland gesehen. Leider entpuppten sie sich als von Wasser umspülte Felsen.
    „Drama am Kaktus-Überhang“ wäre ein prima Buchtitel! Natürlich Schund und Kitsch, aber sehr spannend. Wenn plötzlich die rassige Neapolitanerin aus dem Gebüsch auftaucht und den völlig entkräfteten Manuel Andracci mit Wasser versorgt und ihm verschwörerisch zuzwinkert… pikant, pikant…!

  3. Hintermstoaner sagt:
    25. August 2019 um 10:15 Uhr

    Hmm.. „vom Strand los und auf den Epomeo“.
    Vermute: vom Südstrand in Sant’Angelo über Serrara Fontana direkt nach Norden auf den Gipfel?
    Als Startpunkt gar die Bar Ristorante „Emanuela“?
    Hieße demnach ca. 5,5 km 780 hm allein aufwärts.
    Ja, das muss man bei großer Hitze erst mal so machen..

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de