• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
In Alsfeld am Pranger
1. August 2018
53 – Traumhaft, wunderbar!
17. August 2018

Nagel in Hamburg

9. August 2018
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Heute Folge 2 meiner Reihe: In welche Gaststätte mit Stil gehe ich, wenn ich an einem Bahnhof Wartezeit habe beziehungsweise meinen Zug verpasst habe. In Folge 1 war Mannheim dran, heute Hamburg.

 

IMG_7444

 

Kürzlich hatte ich auf dem Weg von Saarbrücken nach Wismar einen 41-minütigen Zwischenstopp in der Hansestadt. (Zur Erklärung: ich hatte einen Drehtag in Wismar für den ZDF-Krimi „Soko Wismar“, mehr dazu, wenn ich Euch über den Ausstrahlungstermin informieren kann). Auf der Rückseite des Bahnhofs (also nicht die Mönckebergstraßenseite) sah ich die Restauration Nagel. Wieso habe ich diese Gaststätte nicht schon früher auf dem Schirm gehabt? Das Nagel ist ein herrliches Wirtshaus: Hohe Decken, dunkle Holzvertäfelung, leckere Biere.

 

IMG_7441 (1)

 

Ich habe hin und her überlegt. Nehme ich ein Holsten? Aber Vorsicht. Holsten knallt am dollsten. Nagel ich mir das Hausbier rein? Das Nagel-Bräu ist ein sehr malziges, schwarz-dunkles Bier. Schlussendlich entschied ich mich für ein Astra.

 

IMG_7440 (1)

 

Einige schöne Slogans von Astra:

Astra – Was dagegen?

Du bist Astra!

Ich trink arschkalt. Heiß bin ich selber!

Auch die kulinarische Auswahl im Nagel überzeugt. Hanseatische Spezialitäten wie Bayerischer Leberkäse, Eisbein und sechs Nürnberger Bratwürstl. Ich entschied mich ganz klassisch für Matjes mit Zwiebelringen, erfrischend wie ein Sprung in eiskaltes Meersalzwasser. Und das nächste Mal esse ich Labskaus. Hoffentlich wieder serviert von Günni …

IMG_7443

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

8 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    11. August 2018 um 17:54 Uhr

    Fragen über Fragen: Warum bloß war ich noch nie im „Nagel“? Weil ich in HH nie 41 Min Zwischenaufenthalt habe? Und warum hab ich weder Matjes noch Labskaus je gegessen? Weil ich das nicht mag? Aber woher sollte ich das wissen? Und was für eine Rolle wird Andrack im Wismar-Krimi spielen? Einen Wanderführer auf Poel o.Ä.? Immerhin das werden wir erfahren. Ansonsten halte ich mich am besten ans Astra. Da bleiben mir keine Fragen offen. Übrigens: DOSENholsten knallt am ALLERdollsten.

    Antworten
    • zabomors sagt:
      21. August 2018 um 14:29 Uhr

      Wir könnten uns dort treffen, wenn wir zum Club an die Weser fahren und ein frühes Wanderpils einnehmen.

      Antworten
      • Hintermstoaner sagt:
        21. August 2018 um 15:51 Uhr

        Machen wir!

        Antworten
  2. Markazero sagt:
    12. August 2018 um 9:06 Uhr

    In einer halben Stunde zwei Bier vor Vier und ein Matjesbrot reingenagelt – Respekt! 🙂

    Antworten
  3. Konny sagt:
    13. August 2018 um 15:35 Uhr

    Schöner Artikel. aber gar kein Trinkgeld gegeben? 😉
    Holsten und auch Astra ist einfach viel zu bitter. Kein tolles Bier.

    Antworten
    • Hintermstoaner sagt:
      13. August 2018 um 15:54 Uhr

      Neinnein, ein Andrack rundet hier bestimmt mit lässiger Selbstverständlichkeit auf glatte 20 auf. Ansonsten: Holsten/Astra bereits ‚viel zu bitter‘? Empfehle: bloß kein Jever oder doppelt gehopftes Warsteiner jemals probieren!

      Antworten
  4. zabomors sagt:
    13. August 2018 um 20:47 Uhr

    Hahaaa – habe ich also an der Anfield Road das Nagel auf den Kopf getroffen.
    Danke.

    Antworten
    • Hintermstoaner sagt:
      14. August 2018 um 10:58 Uhr

      Oder anders gesagt: an der Anfield Road das Ding ansatzlos mit dem Vollspann in den Winkel genagelt. Respekt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 13. Juli 2022

    zabomors commented on Wandert mit mir auf dem E1!

  • 23. Juni 2022

    zabomors commented on 23. Juni

  • 23. Juni 2022

    Hintermstoaner commented on 23. Juni

  • 13. Juni 2022

    MaB_MAR commented on Wandert mit mir auf dem E1!

Neueste Beiträge

  • Sommer, Palmen, Sonnenschein, was kann schöner sein!
  • Vordergrund macht Bild gesund
  • Uschi, Pierre und Donald
  • Bauhaus und Buche am Bein

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de