• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Andrack weinwandert an der Unstrut
6. Februar 2018
Die Premiumwinterwanderhelden
22. Februar 2018

Ein echter Wurm

14. Februar 2018
Kategorien
  • Welt
Tags

Einer der genialsten Künstler weltweit ist der Österreicher Erwin Wurm. Seine Skulpturen sind schlau und albern. Wer Erwin Wurm sieht und danach immer noch sagt: „Mit zeitgenössischer Kunst kann ich nichts anfangen“ wird mit Björk-Videos nicht unter 10.000 Stunden bestraft.

Auf der letztjährigen Biennale in Venedig waren im österreichischen Pavillon einige sensationelle Skulpturen Wurms ausgestellt …

 

IMG_7007

 

Die Skulptur „Wanderbank“ ist nicht nur einfach Art pour l’Art, sondern hat einen hohen Nutzwert für alle Touristiker, die die Wandermöbel an ihren Prädikatswegen aufhübschen möchten. Die Wurm‘sche Wanderbank ist formschön – und auf einem begnadeten Männerkörper sich auszuruhen, bedeutet das perfekte Wanderglück. Sinnenbank war gestern, Sinnlich-Bank ist heute.

Erwin Wurm präsentierte in Venedig außerdem einen Wohnwagen mit speziellen Outdoor-Features …

 

IMG_6999

 

Viele Wohnwagen-Mobilisten beklagen die unbequemen Außenwände ihrer fahrbaren Häuser. Dank Wurm kann man es sich auch von außen bequem machen…

 

IMG_6989

 

Ein weiteres Camping-Ärgernis ist es, stundenlang zum WC laufen zu müssen und sich dort in die Schlange zu stellen. Mit Wurms Außenbordtoilette ist Schluss damit. Danke Erwin Wurm und weiter so!

 

IMG_6997

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

17. März 2021

In Dudelange, Düdelingen, Diddeling


Mehr erfahren
14. Februar 2021

Maagalornartoq und aput aajuitsoq


Mehr erfahren
19. Mai 2020

Nepal, Kilimandscharo oder doch vielleicht der Inka-Trail?


Mehr erfahren

10 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    14. Februar 2018 um 10:51 Uhr

    Andrack wird zur Wanderskulptur. Zum Wandermonument. Er verschmilzt mit dem Wanderweg an sich. Erst mutierte er zum Warnschild am Wanderweg, jetzt zur Rastbank. Was kommt als Nächstes? Andrack als Wegweiser (Ziel, Entfernung und Gehzeit monoton vortragend)? Als Wetterpilz? Aussichtsturm? Das letzte Mal hier wandernd gesehen wurde er vor 40 Tagen. Das ist interessant. Aber auch irritierend, verwirrend, verstörend.. große Kunst eben!

    • Hintermstoaner sagt:
      14. Februar 2018 um 19:44 Uhr

      Andrack als Gipfelkreuz wär auch cool. Leicht umsetzbar, allerdings bei Gewitter etwas heikel schon.

      • Markazero sagt:
        14. Februar 2018 um 20:00 Uhr

        „Leicht umsetzbar“ hab ich erst falsch verstanden. Als Wegweiser „Belohnungsbier 150 m“ z.B. würde er sich leicht umsetzen, so ca. 150 m…

  2. Markazero sagt:
    14. Februar 2018 um 18:20 Uhr

    Uff, die Björk-Videos bleiben mir erspart, weil ich mit zeitgenössischer Kunst durchaus… Moment mal, „zeitgenössisch“? Duane Hanson ist schon 1996 gestorben, die täuschend lebensechten Skulpturen sind total retro! Außerdem sieht die Bank voll unbequem aus. Ein schräger Stuhl am Camper, was soll das? Das Außenklo ist ja wohl eine geschmacklose Zumutung! Immer diese moderne Kunst, welche auf Teufel komm raus provozieren will, pfui Deibel! Da Vizekanzler Strache wead ana solchanen „Pseudokultur“ eh hoffantlich boid an Geldhahn odrahn (vgl. dessen ORF-„Satire“ bei Facebook?)!

  3. Manuel Andrack sagt:
    21. Februar 2018 um 10:39 Uhr

    Ich nehme das Gipfelkreuz, das finde ich super. Da hat man seine Ruhe, immer frischen Wind um die Nase und eine geile 360-Grad-Aussicht.

    • Hintermstoaner sagt:
      21. Februar 2018 um 12:19 Uhr

      ..und überall blauer Himmel.. aber von irgendwo ist zu hören: „Vati, kimmschd amal raus, des musst da onschaung! Die Welt geht unta!“ ..

    • Markazero sagt:
      21. Februar 2018 um 14:51 Uhr

      … und eine Blechbüchse mit Gipfelbuch umgeschnallt, ständig nesteln Leute an Dir rum, posieren für Fotos, drehen Dir den Rücken zu und schnitzen Dir z.B. „FCN“ ins Bein. Und nur 180 Grad-Aussicht, es sei denn Du bist drehbar, aber das kann bei wechselnden Winden unangenehm werden.

      • Hintermstoaner sagt:
        21. Februar 2018 um 14:56 Uhr

        ..dazu noch die vielen mit zu viel Zeug gefütterten Alpendohlen..

        • Markazero sagt:
          21. Februar 2018 um 15:01 Uhr

          „‚Berg heil!‘ hier, ‚Berg heil!‘ da, ich kann‘s echt nimmer hören“.

          • Hintermstoaner sagt:
            21. Februar 2018 um 15:09 Uhr

            Und dann kommt noch der Schmidbauer vorbei und packt Weißbier und hausgemachte Fleischpflanzerl in Sichtweite aus..

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de