• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Merry Ferry Hall Walk
16. Dezember 2016
Die Bären und die Wölfe
2. Januar 2017

Der Wanderjahresrückblick 2016

22. Dezember 2016
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, daher wird es auch in meinem Blog Zeit für einen Jahresrückblick. Was war das für ein Wanderjahr! Richtig geiles Wetter: Aprilwetter bis Ende Juli, dafür schon bitterer Frost ab Anfang November. So war hatten wir den Klimawandel echt nicht konzipiert. Aber was kümmert den Wanderer Extremwetter! Mit den wasserdichten Klamotten von Fifty Five, den guten Schuhen von Bär, mit einer Rotkäppchen-Stulle und einem Orthomol arthroplus-Riegel im Rucksack kann doch nichts schief gehen! Wir wandern auf all den wunderbarwanderbaren Wegen, die ich mit den Bussen und Bahnen NRW ereicht habe, wandern unbeschwert weil durch die Knappschaft versichert und trinken einen guten Tropfen vom Steillagenriesling der Moselland-Genossenschaft. Da fällt mir ein: Ich möchte allen meinen Sponsoren 2016 danken! Und weil meine Sponsoren 2016 so gut zu mir waren, gehe ich auch noch nicht am Stock …

 

dscf1165

 

Wobei mit dem „Stock“ kein Rebstock gemeint ist und auch nicht die altersbedingte Krücke. Nein, auch 2016 haben unsere ewig jungen Nordic Walker wieder Höchstleistungen mit ihren Karbonstöcken erbracht. Chapeau.

Sensationell war natürlich 2016 auch der Höhenflug des Effzeh. Die ganze Welt fragt sich: Wie bekommt das die ehemalige Diva vom Rhein hin, mit vergleichsweise schmalen Budget und einem Trainer aus Österreich. Ich werde das Geheimnis jetzt lüften…

 

dscf1701

 

Auf der Schwäbischen Alb oberhalb von Bad Urach gibt es den Rutschenfelsen. Und an diesem Felsen fällt ein kinderfaustgroßer Energiestein in’s Auge. Wenn man den streichelt, gibt das 24 Stunden lang unglaubliche Energie. Ich habe diesen Stein den Spielern des FC gezeigt. Die müssen jetzt vor jedem Spiel nach Bad Urach, dafür spielen sie aber auch deutlich besser.

Und dann diese irren Rekorde von 2016…

 

dscf1287

 

 

15. Juli, Wanderung an den Plöner Seen. Mitwandererin Elke wächst über sich hinaus und holt ostholsteinischen Weltrekord: 20027 Schritte! An einem Nachmittag! Eine wahrhaft olympische Wanderleistung.

Was war noch los in 2016? Ach so, Brexit, nun da bin ich ja kurz danach hingefahren um nach dem Rechten zu sehen, das ist alles halb so schlimm in Britain Great Again. Und die Trump-Wahl? Schon schlimmer. Aber ich habe einen Tipp:

 

1705 Übung für

 

Guter Vorsatz für 2017: Immer schön die Gesäßmuskulatur stärken, dann gehen einem auch irgendwann Donald Trump, und Frauke Petry, und Marine Le Pen und Sahra Wagenknecht und sogar Red Bull Leipzig am Arsch vorbei!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    22. Dezember 2016 um 10:25 Uhr

    Was bedeutet hier das kryptische „1705 Übung für“? Was will Andrack hier andeuten, was prophezeit er, was befürchtet er? Anno 1705 fand die berühmte „Sendlinger Mordweihnacht“ statt! Bei der „ein Haufen österreichischer Panduren versucht hat, unsere geliebte Heimat in den Würgegriff zu nehmen..“ usw. (Polt-Experten wissen Bescheid). Ich krieg Angst! Peace! Bitte! Allgemein und überall! Schnell! Ein frommer Wunsch..

  2. Markazero sagt:
    22. Dezember 2016 um 10:27 Uhr

    Vorweihnachtlich gestimmt, gibt es heute ausnahmsweise kein Dom-Bashing, sondern einen ausdrücklichen Glückwunsch an den FC – aus Düsseldorf! Dies als Beitrag zur Völkerverständigung. Unbedingt erwähnt werden muss auch noch die Reiste-Umrundung im September! Wussten wir bis dahin von der Existenz einer Bienenkapelle? Oder was „Olper Zeit“ ist? Nein. Außerdem gab’s herrliche Fernblicke, und die Würstchen waren lecker.

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de