• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Moselsteig, mein erstes Mal
7. Juni 2016
Eindeutige Hinweise am Wanderweg
23. Juni 2016

Wandertag bei Fifty Five

15. Juni 2016
Kategorien
  • NRW
Tags

Wie vielleicht die meisten wissen, ist mein Wanderklamottensponsor Fifty Five. Für die Truppe um den charismatischen Chef Ulli Baldus würde ich durch’s Feuer gehen, ganz ehrlich. Also bin ich natürlich letzten Samstag beim 2. Internationalen Fifty Five Wandertag mitgewandert, wieder eine legendäre Wandersause. Beim 1. Internationalen Fifty Five Wandertag hatten wir einen lieben Mitwanderer, der sich sehr intensiv um die Fotografierung von Kleinstblumen und Pilzen bemüht hatte, im Wald verloren. Den verlorenen Wanderer Joe (wir haben danach Wanderbrüderschaft getrunken) haben wir dank einer äußerst aufwändigen Suchaktion OHNE die Mithilfe der Netphener Polizei wiedergefunden. Dieses Jahr konnten wir dank einer perfekt ausgeklügelten Route von SGV-Mann Helmut vom Firmengelände von Fifty Five starten und waren schnell auf einem wunderbaren Wiesenweg.

 

DSCF1152

 

Den ersten phantastische Ausblick genossen wir auf die beiden roten Würstchen- und Verkaufszelte von Fifty Five. Da bekamen einige Mitwanderer Durst und köpften direkt an der übernächsten Ecke eine Flasche von Frau Rotkäppchen …

 

DSCF1155

 

… aber der Herr Söhnlein (brillant!) ließ sich nicht lumpen und entledigte sich ruckizucki der Alumiumverkleidung…

 

DSCF1159

 

… die durstigen Mitwanderer konnten ja auch nicht wissen, dass am Ende der Wanderung auch richtiges Kölsch auf sie gewartet hätte …

 

DSCF1167

 

Auf der Tour in Netphen habe ich viel gelernt. Zum Beispiel einiges über die Rohstoffe des Siegerlands, das STANGENÖL, das an vielen Stellen am Rande des Weges herum lag:

 

DSCF1156

 

Und von Ulli, dem Fifty Five-Chef (gelernter Textiltechniker) habe ich erfahren, dass man Funktionsjacken nicht vor dem Bauch verknoten sollte, dass zerstöre nämlich die hoch sensible Membran.

 

DSCF1153

 

Diese Membrane seien so empfindlich wie eine Menschenhaut. Zum Beweis hat er seinen Unterarm um den Bauch geknotet. Das ging nicht gut, das tat sehr weh. Übrigens: Die Terminplanungen für den 3. Internationalen Fifty Five Wandertag 2017 laufen auf Hochtouren. Alle, aber wirklich alle, die beim 2. Internationalen Fifty Five Wandertag (hatte ich schon erwähnt, dass es Grillwurst, Kuchen, Kaffee, Bier, Cola und Wasser für umme gab?) dabei waren, wollen wieder mitwandern. Anmeldungen für 2017 unter info@fiftyfive.eu

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Markazero sagt:
    15. Juni 2016 um 17:04 Uhr

    Aua! Unterarm um Bauch geknotet, der arme Kerl muss ja ausgesehen haben wie eine Puppe des Künstlers Hans Bellmer, das hat bestimmt echt wehgetan! Und von Hintermstoaner (gelerntes Gscheiderle) hab ich gelernt, dass „dass“, am falschen Platz gesetzt, hoch sensible Sätze zerstört – Grüße aus dem Aushilfs-Lektorat 🙂

    • Hintermstoaner sagt:
      15. Juni 2016 um 17:49 Uhr

      Selber Gscheiderle! Grrnngjrr..

  2. Ulli Baldus sagt:
    15. Juni 2016 um 17:59 Uhr

    Hey Manuel, erst mal großes Lob für den tollen Bericht. Wie immer schön zu lesen und amüsant.
    Ich habe mal ein Video von einem Coach gesehen, der den Leuten mehr Selbstvertrauen beibringen wollte und wohl auch geschaft hat. Diese Leute, am Anfang wohl mehr die Angsthasen, liefen am Ende des Seminares durch glühende Kohlen. Ich hab echt gedacht, daß ist ein Fake, aber eine Bekannte von mir war auch dabei und ist da durch gelaufen. Warum ich das erzähle? Wir sollten bei der nächsten Wanderung am 09.09.2017 auf einem Weg eventuell eine Schneiße mit glühenden Kohlen legen. Ha, bin mal gespannt wer da als erstes durchläuft.
    Mit der Membrane ist das so, die geht wirklich kaputt, wenn man die Ärmel um den Bauch knotet. Um das mal plastisch zu demonstrieren, drehe ich bei den Wanderern, die es garnicht glauben wollen mit Daumen und Zeigefinger mal deren Haut im Uhrzeigersinn. Geht auch anders herum, haha. Wenn die Wanderer Aua schreien, dann ist das genau so, als wenn die Membrane Aua schreit. Das versteht jeder. Übrigens möchte ich das Lob an Dich zurück geben. Ich habe lange keinen Menschen kennengelernt, auf den ich mich so verlassen kann und der, obwohl ein „VIP“ so nett und natürlich ist. Ich geh mit Dir zusammen durchs Feuer, hahahaha.

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de