• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Wege des Wassers + der Eisenbahnen + der Buchstaben + der Wegewarte + der Grenzen
22. Mai 2016
Moselsteig, mein erstes Mal
7. Juni 2016

Auf dem Frankfurter Grüngürtel (diesmal ohne Äbbelwoi)

30. Mai 2016
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Im August 2015 habe ich in diesem Blog (oder heißt es auf diesem Blog?) ausführlich über meine ersten Erfahrungen auf dem Frankfurter Grüngürtelweg berichtet. Dieser stadtnahe Rundwanderweg ist ja im Herbst 2014 auf der Tour Natur zum schönsten urbanen Rundwanderweg Deutschlands gekürt worden. Im Sommer 2015 hatte ich den Nordosten Frankfurts erwandert, inklusive Streuosbtwiesen und Äbbelwoi. Nun, im Frühjahr 2016, war ich wieder dort für eine kurze Tour im Nordwesten, in den Nidda-Auen. Diverse Premieren habe ich auf dem kurzen Teilstück erlebt…

 

DSCF0849

 

Noch nie bin ich nämlich auf einer richtigen Landebahn gewandert. Die Frankfurter Startbahn Nordwest, die Älteren erinnern sich. Aber anscheinend scheint der dazu gehörige Flughafen schon des längeren stillgelegt zu sein. Eigentlich schade, sonst könnte man nach der Landung direkt auf der Landebahn weiterwandern. Der Flughafen mit der besten Wanderanbindung ist meines Wissens der Flughafen Hahn im Hunsrück, da führt neuerdings die Verlängerung des Saar-Hunsrück-Steigs entlang. Weitere Premiere auf dem Grümgürtelweg: ich sah das recht scheue Grüngürteltier…

 

DSCF0851

 

… erstaunlichweise war es doch zutraulich und lieb. Vollends begeistert war ich, als ich auf einer Metallplakete las, dass der Schöpfer dieses Tieres der großartige Robert Gernhard ist. Robert Gernhard, nicht nur Sohn Frankfurts, sondern auch der beste Dichter des 20. Jahrhunderts, sozusagen der zweite Goethe von Frankfurt. Wo wir schon bei den Dichtern sind, ich bin, dritte Premiere, dann auch noch auf dem Hölderlinpfad gegangen…

 

DSCF0854

 

… das war echt, äh, aufregend. Na ja, war es nicht. Aber aufregend, um nicht zu sagen erregend, war die Entdeckung des Glitzermooses, das sich schuppig, flechtig in der Autobahnunterführung ausgebreitet hatte. Ein schönes Kunstprojekt, denn mit den Jahren werden sich die künstlichen Glitzerflecken den ranzigen Schimmelflecken in anderen Unterführungen angleichen. Das ist mal sinnvolle Kunst am Bau. Ich werde das weiterverfolgen.

 

DSCF0862

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    31. Mai 2016 um 12:01 Uhr

    Hölderlin war wohl immerhin ein großer Freund des Rheins, einem Auszug aus seinem Gedicht „Der Wanderer“ nach zu urteilen:
    „[..] Aber jetzt kehr‘ ich zurück an den Rhein, in die glückliche Heimat und es wehen, wie einst, zärtliche Lüfte mich an. Und das strebende Herz besänftigen mir die vertrauten friedlichen Bäume, die einst mich in den Armen gewiegt, und das heilige Grün, der Zeuge des ewigen, schönen Lebens der Welt, es erfrischt, wandelt zum Jüngling mich um. [..]“
    Ein anderes seiner Gedichte hingegen, „Der nächtliche Wanderer“, deutet eher darauf hin, dass ihm einmal bei einer Nachtwanderung der Hoyer mit seiner Stirnlampe die Nerven doch zu sehr strapaziert hat:
    „Hu! der Kauz! wie er heult, wie sein Furchtgeschrei krächt. Erwürgen – ha! Du hungerst nach erwürgtem Aas, Du naher Würger, komme, komme. Sieh! er lauscht, schnaubend Tod – Ringsum schnarchet der Hauf, des Mordes Hauf, er hörts, er hörts, im Traume hört‘ ers, ich irre, Würger, schlafe, schlafe.“

  2. Markazero sagt:
    5. Juni 2016 um 16:55 Uhr

    Verflixt, eigentlich böte sich für den Blog was an à la „Grüngürtel Irland“, Vorfeld-Wanderung zum Billigflieger, statt Grüngürteltier Leprechauns, Dichter (dichter…) sowieso… Gedichte zum River Shannon ließen sich bestimmt auch finden – aber fluppt noch nicht richtig im Kopp, nicht mal zur Eintracht fällt mir was ein, und katholisiert wie man auf der Insel wird, sitzt nicht mal ein kleines Dom-bashing drin 🙁

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de