• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Wanderer, Du überschreitest gerade den 9. Längengrad
12. März 2016
Frau Holle
28. März 2016

Der Wander-Rechercheur hat’s manchmal schwör

20. März 2016
Kategorien
  • NRW
Tags

Bald liegt in NRW die Wanderbroschüre „Wunderbar Wanderbar“ aus. An Bahnhöfen, in Touristik-Infos, an Vorverkaufsstellen des öffentlichen Nahverkehrs. Alle acht Touren habe ich wie immer nicht nur ausgesucht, sondern bin sie alle abgewandert. In der Hochglanzbroschüre sind alle Touren recht lecker präsentiert, heute gibt es aber mal eine Art Werkstattbericht. Ich bin ja eigentlich hart im Nehmen, aber die Recherche-Wanderung auf dem Ilsetalpfad war schon ein hartes Brot

 

DSCF0512

 

Was ihr auf diesem Foto seht ist kein Schnappschuss auf dem Vormarsch Richtung Verdun 1916, sondern ein Blick in’s Siegerland Anfang Februar 2016. Eine Schlechtwetterfront vom Feinsten hatte das komplette Siegerland in seinem Griff. Eine Binsenweisheit: Rechtzeitig zum Beginn der Wandersaison soll „Wunderbar Wanderbar“ fertig sein, da muss ich eben zumeist im Winter die Wege ausprobieren. Gut, dass ich eine angeborene überragende Phantasie habe. Ich muss nur die Augen zumachen: dann höre ich Vögelgezwitscher, spüre die Sonnenstrahlen auf meiner Haut, und renne mit meinen geschlossenen Augen vor einen nassen Markierungspfosten. Aber keine Angst, wenn ihr den Weg geht ist immer eitel Sonnenschein!

Andere Ecke von NRW: Münsterland. Ich bin an der Ems unterwegs zwischen Greven und Münster, das Wetter ist annehmbar, das Naturschutzgebiet Bockholter Berge hübsch, der Mittagstisch des Landhaus Oeding lockt…

 

DSCF0502

 

Aber dann der Schock: Betriebsferien beim Landhaus Oeding! Nicht ungewöhnlich im Januar, aber ein harter Schlag für mich. Statt Mittagstisch braune angematschte Banane aus dem Rucksack. Ich finde, ich habe von Euch jetzt ein lang gezogenes „Ooooohhh, armer Manuel“ verdient. Aber nur, wenn dieses „Ooooohhh“ auch einem tief empfundenen Mitleid entspricht.

Und was ist das jetzt wieder?

 

DSCF0465

 

Das Ding habe ich bei meiner Wanderung zwischen Arnsberg und dem Möhnesee gesehen, ich dachte, das wäre ein Sitzmöbel, so eine Art Sinnenschaukel. Aber als ich das Ding ausprobieren wollte, fand ich es schrecklich ungemütlich, eng, scharfkantig, kalt, viel zu viele Löcher. Kein Wunder, es handelte sich auch um einen KLANGWIEGE. Fragt mich bitte nicht, wer warum und wozu eine Klangwiege braucht, mir hat sie auf jeden Fall sehr weh getan, für mich war es eine KLAGEWIEGE. Also denkt dran, dass die Erstellung von „Wunderbar Wanderbar“ kein Larifari ist, sondern immer verbunden ist mit Blut, Schweiß und Tränen….

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Markazero sagt:
    24. März 2016 um 13:02 Uhr

    Ooooohhh, armer Manuel, und zwar aus zutiefst empfundenem Mitleid!!! Zwar weiß ich weder, wie der Stramme Max im Landhaus Oeding schmeckt, noch, welches Bier dort ausgeschenkt wird, aber die Enttäuschung, wenn Vorfreude auf Einkehr von einem lapidaren, ja luziden „heute geschlossen“ zerschmettert wird… „greiner könnd mer“, sagt man in Franken dazu… Man fühlt sich dann selbst wie eine braune, angematschte Banane 🙁

    • Hintermstoaner sagt:
      24. März 2016 um 13:38 Uhr

      Ich bestätige die Aufrichtigkeit des geäußerten Mitgefühls. Wir sind da nämlich echte Experten darin. Wie oft haben wir noch mal eine Einkehr beim Kirchenwirt in Ohlsdorf angestrebt und JEDESMAL stand da dann „Ruhetag“, „Urlaub“, „erst ab 16:30 auf“ oder „wegen Renovierung geschlossen“? War nicht auch mal krankheitsbedingt zu oder „geschlossene Gesellschaft“? Die Nichtexistenz von Bielefeld ist ein Witz dagegen! Dabei würden wir echt gerne mal beim Kirchenwirt einkehren und uns an Thomas Bernhards Stammtisch setzen.. ach den gibts ja auch nicht (mehr)..

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de