• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Spannende Tierbegegnungen
24. September 2015
Haben wir kein schönes Klima, fahren wir sofort nach Lima
12. Oktober 2015

Sieg!

4. Oktober 2015
Kategorien
  • NRW
Tags

Vor einigen Wochen ging ich entspannt mit einer Wandertruppe an der Sieg entlang und wurde unverhofft vor eine Wahl gestellt, die mein Leben entscheiden könnte…

 

DSCF0112

 

„Bootsverleih oder kühles Bier“, das ist doch der Hammer! NATÜRLICH wollte ich mir eigentlich im beschaulichen Dattenfeld ein Boot leihen, aber die Aussicht auf WARMES Bier hat mich abgeschreckt. Also bin ich einfach weitergewandert, Pech gehabt.

Mein Wanderführer an meinem Wandertag auf dem Natursteig Sieg war Hans-Peter, ein rheinisches Original. Man lernt ja nie aus. Er begrüsste die ungefähr 30 Mitwanderer mit einem herzlichen „Hallo“ und hat dann die weiblichen Miwanderinnen intensiv umarmt. „Das mache ich immer so“ sagte crazy Hans-Peter. Ich überlege bis heute, ob ich die Frauen-Umarmung als Begrüßungsritual übernehmen sollte. (Bitte keine Kommentare dazu von den fränkischen Brüdern, sondern nur von qualifizierten weiblichen Wanderern.) Also noch mal: Fändet ihr das toll, wenn ich Euch (auch unbekannterweise) bei der nächsten gemeinsamen Wanderung um den Hals falle? Ganz ehrlich bitte. Wenn eine Mehrheit: „Jaaaaaa“ sagt, mache ich das.

Zur Erholung von dieser Debatte hier der Dattenfelder Dom. (Warum darf sich eigentlich jede Dorfkirche mit zwei Türmen anmassend „Dom“ nennen???)

 

DSCF0118

 

… jetzt mal wieder was Ernstes: Wie krank ist eigentlich unsere Wanderwelt, dass wir uns auf der Burg Windeck gegen Drohnen wehren mussten…

 

DSCF0119

 

Dort wurde oben an der Burgruine wurde tatsächlich Jagd gemacht, Jagd auf unschuldige Wanderer. STOPPT DIESEN IRRSINN! Ich unterschreibe ab heute jede Petition gegen Kampfdrohnen für oder gegen Wanderer, und auch gegen zu viele Umarmungen von Wanderführern werde ich protestieren. Oder etwa doch nicht?

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

8 Comments

  1. Markazero sagt:
    5. Oktober 2015 um 9:27 Uhr

    Beim Lesen der Überschrift dachte ich erst, ich sei in einen Domstadt-Fußballblog geraten, aber zum Glück ist alles im grünen (Wander-) Bereich, obwohl… Als fränkischer Protestant kenne ich mich da ja nicht so aus, aber ein Papst, der sich der Damenwelt an den Hals wirft, wäre das nicht ein wenig, hm, „Know what I mean? Know what I mean? Nudge, nudge. Wink wink. Say no more“? Da wäre eine symbolische Baum-Umarmung doch wesentlich würdevoller (und würde außerdem auch die männlichen Wanderschäfchen mit einschließen).

  2. Hintermstoaner sagt:
    5. Oktober 2015 um 9:28 Uhr

    [ganz gentlemanlike verzichtet Hintermstoaner selbstverständlich auf einen Kommentar zum explizit genannten Thema]
    Bzgl. „Boot oder Bier“:
    Hier wird einem immerhin noch eine Wahl gelassen.
    Bzgl. „Dorfdomkirche“:
    Offenbar Ausdruck einer übersteigerten Selbstwahrnehmung.
    Bzgl. „Angriff von Drohnen“:
    Total übergriffig. Kann man echt nicht bringen.
    Bzgl. 3:0 FC:
    Gratuliere! Als Schalke-Freund finde ich das Ergebnis zwar nicht so gut, aber wer sich darüber freut, dem will ich diese Freude natürlich nicht nehmen.

  3. Tobias sagt:
    11. Oktober 2015 um 12:53 Uhr

    Na wer weiß, vielleicht musst du zukünftig die Petitionen für Drohnen für Wanderer unterschreiben, damit ihr was dagegen halten könnt. Aber im Ernst, die Dinger können einen echt nerven…manchmal wünscht ich mir einen EMP-Knopf, mit dem man die Dinger lahm legt.

  4. Manuel Andrack sagt:
    12. Oktober 2015 um 8:24 Uhr

    Ich sehe das natürlich genauso wie Markazero, Baumumarmungen sind wesentlich schicklicher. Aber (Tadel!) ich wollte doch keine Bewertungen zu dem Thema von euch!

    • Hintermstoaner sagt:
      12. Oktober 2015 um 19:42 Uhr

      Du hättest Deine Bitte so formulieren sollen: „Markazero!! Hintermstoaner!! Wenn Ihr HIERZU kommentiert, dann setzt’s ne Platzsperre für Euch bis zur Winterpause!! ICH MEIN’S ERNST!!!“ Das hätte womöglich funktionieren können bzw. die Kommentare zumindest etwas hinausgezögert. Trotzdem sorry, dass WIR das betretene Schweigen der Wanderdamenwelt verursacht haben..

  5. Markazero sagt:
    12. Oktober 2015 um 13:22 Uhr

    Ach komm, Du wolltest es doch auch! So eine Steilvorlage durch die Blume muss man doch nutzen, und immerhin kein Dom-Bashing, n’est pas? Mit dem Stoaner hab ich mal eine Baum-Umarmung beobachtet, so schicklich sah das gar nicht aus, eher nach „knisternde Erotik“, „unmanierlich“ Hilfsbegriff, der Mann der Dame stand peinlich berührt neben seinem Auto am Parkplatz, als er uns Spanner bemerkte… Puh (schwitz)…

    • Hintermstoaner sagt:
      12. Oktober 2015 um 19:44 Uhr

      Also von ‚knisternder Erotik‘ oder ‚unmanierlich‘ hab‘ ich damals im Hamburger Speckgürtel irgendwie nix mitbekommen.. das war jedenfalls weit weg von jeglicher Kommune 1 – Szenerie, um nur ein denkbares Vergleichsbeispiel zu nennen.

  6. Mia sagt:
    20. Oktober 2015 um 16:34 Uhr

    Ja die Drohnen… sehe ich auch immer öfter. Oder die Mountainbiker mit Helmkamera. Ich bin wohl auf einigen Urlaubervideos verewigt 🙂

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de