• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Die schönsten Ausblicke der Welt
7. Februar 2014
Achtung Forstarbeiten!
6. März 2014

Andrack privat: So wohnt ein Profi-Wanderer

25. Februar 2014
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Ich werde oft gefragt: „Mensch Andrack, Du bist so oft unterwegs, am Wandern und so, man könnte meinen, Du lebst im Wald. Ha, ha.“ Ich frage mich dann immer, was daran so lustig ist. Und ich gestehe hier an dieser Stelle erstmals öffentlich: Ja, ich bin draußen zu Hause. Ich glaube, den Spruch lass‘ ich mir patentieren. Und im Rahmen einer exklusiven Homestory präsentiere ich mein Draußen-Zuhause:

 


Keinesfalls spreche ich auf diesem Bild in mein Diktaphon, nein, das ist mein Badezimmer und ich bin bei der morgendlichen Rasur.

 

 

Hier mein Wohnbereich mit einigen bequemen Sitzkissen. Wenn mal überraschend Beusch kommt, sind eindeutig genug Sitzmöglichkeiten vorhanden.

 

 

Und abends lege ich mein Haupt auf dieses ultraweiche Bett im Family XXL-Format.

 

 

Aber manchmal habe ich Lust auf eine kleine Spritztour. Dann setze ich mich in mein flottes Cabrio und düse mit meinem Chauffeur Ulrich Pfau durch den Wald, heissa juchhe, und lasse mir den Fahrtwind um die Nase wehen, das ist echt knorke, so ein Leben draußen im Walde…

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

6 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    25. Februar 2014 um 12:36 Uhr

    Absolut überzeugende Wohnungsführung!
    Und interessant, wer sich darin noch alles tummelt(e):
    „Ich bin draußen zu hause“ (splash-bad.de)
    „Ich bin draußen zu hause, weil..“ (fitforfun.de)
    „Ja, Jesus war draußen zu Hause“ (kirchensite.de)
    Mit’m Patent sieht’s also mäßig bzw. angesichts des Jack Wolfskin – Slogans „Draußen zu Hause“ (nach lichterkarussell.de „lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung“) leider schlecht aus..

  2. Einfach bewusst sagt:
    25. Februar 2014 um 20:29 Uhr

    Endlich sagt mal jemand, was ich schon längst weiß: Draußen ist das neue Drinnen, Regen ist das neue Trocken, Himmel ist die neue Zimmerdecke.

    Einfach bewusste Grüße aus der Fränkischen Schweiz

    Christof

  3. manuel sagt:
    26. Februar 2014 um 9:05 Uhr

    Mensch, danke Hintermstoamer, habe ich gar nicht drabn gedacht, dass die Leute von der Tatze ja das Patent an diesem irren Spruch halten könnten. Muss ich mir was besseres ausdenken oder mein Clochard-Leben eben beenden…

  4. WM 2014 sagt:
    26. Februar 2014 um 12:46 Uhr

    finde toll, was du da machst, wie geht es dir mit der Kälte, wenn du da draußen übernachtest?

  5. manuel sagt:
    26. Februar 2014 um 14:28 Uhr

    Na hör mal, als Profi-Wanderer habe ich mir jegliches Kälteempfinden, aber auch andere Gefühle, schon längst abtrainiert…

  6. Markazero sagt:
    26. Februar 2014 um 15:20 Uhr

    „Regen ist das neue Trocken“ ist großartig, von geradezu irischer Sprachmacht!
    Bezügl. Kälte(-empfinden): Da verhilft dem Profi, neben seiner schieren Professionalität, möglicherweise auch etwas Wärmendes aus Schier(k)e zum Verlust jeglichen Gefühls…

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de