• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Die friedlichste Stadt der Welt
16. September 2013
Von Wandervögeln und Schnapsdrosseln
4. Oktober 2013

Es ist zum Heulen

27. September 2013
Kategorien
  • NRW
Tags

Jahrzehntelang habe ich im Kölner Landkartenhaus Gleumes meinen Bedarf an Wanderkarten, Landkarten, Reiseführern gedeckt. Die Beratungsqualität war großartig, die Auswahl gigantisch. Ein Paradies für Liebhaber der Faltkarte. Am Samstag schließt das Geschäft am Kölner Ring, es ist wirklich zum Heulen. Der nette Mann an der Kasse fragte mich, als ich die letzte Gleumes-Wanderkarte meines Lebens kaufte (Östlicher Bodensee, Friedrichshafen/Ravensburg, wenn ich am 12. Oktober in Baienfurt/Nähe Ravensburg mit “Andracks kleiner Wandershow” auftrete, möchte ich dort auch tagsüber wandern) als ich also diese Karte bezahlte, da fragte mich der Gleumes-Mann: “Und Herr Andrack, was werden Sie jetzt ohne uns machen?” Ich antwortete mit Kloß im Hals: “Weiß nicht”.

Ich weiß wirklich nicht, wo ich in Zukunft meine Karten kaufen soll, wo ich beraten werde, wie man in Mazedonien, Schottland, Israel und der Eifel wandern kann. Ich weiß es nicht. Aber eins weiß ich, dass ich als Kunde eine Mitschuld habe. Natürlich habe ich schon jede Menge Wanderkarten und -führer bei Amazon bestellt, das ist ja soooo bequem. Aber es ist ein Fehler und es hat eines der besten Geschäfte der Welt – Gleumes am Ring – kaputt gemacht. Ich habe schon seit einigen Monaten umgesteuert, und kaufe (oder bestelle) meine Wanderkarten und Bücher beim Buchhandel. In Köln zum Beispiel bleibt noch Globetrotter, die auch eine passabel sortierte Karten- und Wanderführersammlung haben, und auch sehr gut beraten. Nicht zu vergleichen mit Gleumes, aber immerhin. Die Globetrotters kann ich zum Beispiel auch vom Saarland aus anrufen und die schicken mir (natürlich portofrei), was ich brauche. Das machen auch viele lokale Buchhändler mittlerweile so. Mit diesem Amazon-Boykott (dass diese “Firma” auch noch den deutschen Steuerzahler betrügt, ist auch ein Thema für sich…) mache ich Gleumes auch nicht wieder lebendig, aber ich tue etwas gegen mein schlechtes Gewissen. Immerhin kann ich jetzt noch in und um Baienfurt wandern., mit meiner letzten Gleumes-Karte.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

4 Comments

  1. Sonja Berndl sagt:
    1. Oktober 2013 um 9:52 Uhr

    Hallo Manuel,

    weil ich es schade finde, wenn kleinere Buchläden schließen müssen tue ich schon immer was für deren Erhalt: Im Internet informiere ich mich über Bücher und in großen Buchhandlungen gucke ich mir Bücher und Karten an, schreibe die Titel auf und kaufe / bestelle sie im örtlichen Buchladen. Gut, dass es die Buchpreisbindung gibt.

    Viele Grüße
    Sonja

  2. Wolfgang sagt:
    10. Oktober 2013 um 16:20 Uhr

    Minimalistische Webseite, aber sehr gut sortiert, man muss persönlich zu guter Beratung anrufen: Karten-Schrieb, Markgröningen. http://www.karten-schrieb.de/ Vielleicht ein Ersatz.

  3. Wolfgang Heinisch sagt:
    11. Oktober 2013 um 14:25 Uhr

    Hallo Manuel,

    soeben habe ich nach der Sendung „Leute heute“ bei SWR1, den Wanderblog entdeckt. Ich selbst, als leidenschaftlicher Wanderer
    komme aus Freiburg(BW) bin begeistert vom

    Das Landkartenhaus Freiburg |
    Schiffstraße 6 | 79098 Freiburg |
    Tel: 0761/23908
    Deutschland |
    http://das-landkartenhaus.de/
    info@das-landkartenhaus.de
    Koordinaten: 48° 0′ N, 7° 51′ O

    „hier werden Sie kompetent geholfen“

    Vielleicht kommen Sie ja mal unsere Ecke.

    viele Grüsse
    Wolfgang

  4. Willy Schomber sagt:
    31. Dezember 2013 um 16:40 Uhr

    Hallo Manuel,
    Lese gerade Dein neues Buch: Gesammelte W-Abenteuer und darin
    die Kapitel über die W-Ausrüstung.
    Habe einen Tip zum Thema “ Blasen laufen“.
    Die Blasen kommen hauptsächlich weil die Haut feucht wird und
    aufquillt. Deshalb ca. alle 2 Stunden Schuhe und Strümpfe ausziehen
    und trocknen. Vielleicht bei einer Pause. Hat sich ungemein bewährt!
    Habe den Tip aus einem Buch der Wanderpäpstin Carmen Rohrbach.
    Grüße
    willy

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de