• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Sommerzeit, Meditationszeit
6. Juli 2013
Unterwegs in den Lippe-Auen
27. Juli 2013

Voll obermodern, das Müüsli

17. Juli 2013
Kategorien
  • Welt
Tags

Im nächsten WANDERMAGAZIN geht die schöne Serie “Andrack wandert mit den Outdoor-Firmen-Chefs-und-Chefinnen” in die nächste Runde. Diesmal wandere ich mit Rolf E. Schmid, dem Chef von Mammut. Die Tour war geil, was zum ersten an der Landschaft lag, denn die Ausblicke auf den Vierwaldstätter See lassen auch einem eingefleischten Mittelgebirgswanderer das Herz aufgehen.

 

 

Zum zweiten haben wir auch einige schöne Gipfel erklommen. Obwohl der Huserstock mit seinen 1904 Meter doch eher etwas für einen beinharten Schalke-Fan gewesen wäre. Die nächste Schweizer-Wander-Tour sollte daher für mich als FC-Fan am Berg Haglere (1948 m) vorbeiführen, vor allem, weil ich den beim googeln unter der URL www.bierwandern.ch gefunden habe.

 

 

Aber was soll man bitte schön von Kreuzsponsoren halten, die Roli & Müüsli heißen? Rätselhafte Eidgenossen…

Ich bin mit dem Mammut-Chef an einem dieser unendlich heißen Juni-Tage gewandert. Es war so abartig heiß, dass sogar diese Kuh (zuerst hatte ich gedacht, das Rindviech hätte ihren Kopf in den Seilbahnmast eingeklemmt) allerlei Verrenkungen machte, um mit dem Kopf im Schatten zu sein.

 

 

Alles in allem wie gesagt eine geile Tour, oder sollte ich statt “geil” “obermodern” sagen? Diesen Ort entdeckte ich bei der Rückfahrt von Luzern nach Saarbrücken in der Nähe von Straßburg. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man den Namen als Adjektiv oder als Verb benutzen darf, kann und sollte.

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

17. März 2021

In Dudelange, Düdelingen, Diddeling


Mehr erfahren
14. Februar 2021

Maagalornartoq und aput aajuitsoq


Mehr erfahren
19. Mai 2020

Nepal, Kilimandscharo oder doch vielleicht der Inka-Trail?


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Ruben sagt:
    18. Juli 2013 um 8:15 Uhr

    Wandern im Wanderland Schweiz, immer ein Erlebnis, auf das man gerne zurückschaut! Wir freuen uns auch schon sehr auf unsere nächsten Wanderferien im Wanderland und sind ganz gespannt wieder neue Wanderwege auszuprobieren. An den Huserstock trauen wir uns dann vielleicht auch mal dran … 😉

  2. Markazero sagt:
    18. Juli 2013 um 22:00 Uhr

    AAAHHH, das weckt Erinnerungen!!! Aus dem Nachtzug raus auf den Pilatus, am heißesten Tag des Jahres, ein obermoderner Trip! Auf den Wandelen, meine erste Tour mit Wander-Stöcken: obermoderner! Im Nebel auf’s Stanserhorn, über brutalst vermatschte Kuhweiden: obermodernd! BREAK: heute mit’m HinterMstoaNer Aprath – Düssel – Quelle (heute geschlossen) – Neviges – Bier am dortigen Minigolfplatz. In der Gegenrichtung war ich den Weg auf Papst-Anregung schon gegangen (als Evangele, kannze ma seh’n) und muss sagen: in beiden Richtungen sehr gelungen, sehr abwechslungsreich! Allerdings haben Vandalen kurz vor Neviges einige „Neanderlandsteig“-Plaketten geklaut. Nur ankleben vielleicht nicht ganz ideal?

    • Hintermstoaner sagt:
      19. Juli 2013 um 2:32 Uhr

      Ergänzung zu Teil 2 der Markazero-Ausführungen: Die Neanderlandsteigetappe (Aprath)/Düssel-Neviges dürfte auch für ornithologisch Interessierte interessant sein, denn bei Wülfrath kreisten gestern auf einmal mehrere Rotmilane über uns. Rotmilane? Ja! Mehrere? MEHRERE!! Und wer sich eher für’s Niederwild interessiert: In dem kleinen Grünstreifen zwischen Düsseldorf Flughafen und Kaiserswerth kann es passieren, dass aus dem bewachsenen Feldweg plötzlich zwei Rotfuchs-Ohren herausspitzen. Das war vorgestern. – da ist man seit Jahr und Tag in den entlegensten Ecken Südtirols, Mittelfrankens, des nördlichen Salzkammergutes und was weiß ich wo sonst überall unterwegs, und wo erlebt man sowas zum allerersten Mal? …ou Mann… – ah, nein – dem Rotfuchs bin ich schon einmal auf einer Wanderung begegnet! Auf Hamburger Stadtgebiet…

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de