• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Modewandern über gespurte Strecken
16. Mai 2013
Amphibien über die Straße tragen, sofort!
1. Juni 2013

Die Eröffnungen des Neanderlandsteigs

24. Mai 2013
Kategorien
  • NRW
Tags

Ich habe ja jetzt länger nicht über den Neanderlandsteig berichtet, den Rundwanderweg rund um den Kreis Mettmann. Aber langsam wird es ernst: In einem Monat, am 23. Juni, wird der Steig eröffnet, die Eröffnungswanderung gibt es auf der Etappe von Neviges nach Nordrath, ich werde natürlich mitwandern, das ist doch Ehrensache. Und diese Eröffnung ist nur die Eröffnung einer ganzen Kaskade von Eröffnungen des Neanderlandsteigs, alleine in diesem Jahr wandere ich noch auf weiteren drei Etappen!

 

 

Auf dem Nenanderlandsteig könnt ihr dann auch diesen Seeblick genießen. Ohne das Schild würde es wahrscheinlich keinem auffallen, dass man dort auf einen See blicken kann. Wie leicht wird ein See mit einer Wiese oder einem Wald verwechselt, aber dann hätte dort auf dem hölzernen Schild eben Wald- und Wiesenblick gestanden. Das Foto habe ich übrigens auf der Etappe von Erkrath nach Hilden-Hülsen gemacht, am Elbsee. Der Elbsee ist nicht zu verwechseln mit der Außenalster.

 

 

In der Nähe des Elbsees bin ich an einem Bauernhof vorbeiwandert, der eine Tankstelle für Milch anbietet. Kein verspäteter April-Scherz, fast direkt aus dem Euter kann man sich die frische Milch mitnehmen. Jetzt werden viele Wanderer einwenden: “Ich trage meistens keine Milchkanne mit mir herum, soll ich die Milch mit der hohlen Hand zapfen?”

Auch für das Trinkgefäß ist gesorgt, auf dem Holtenhof, an einem Automat neben der Milchtankstelle kann man sich mit Milchglasflaschen versorgen. Und wenn man keine Eier hat…

 

 

… zieht man sich eben welche im Eierautomat. Wie Olli Kahn schon sagte: “Wir brauchen mehr Eier!!!”

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

6 Comments

  1. Markazero sagt:
    27. Mai 2013 um 18:48 Uhr

    Die Eröffnung wurde wegen der erwarteten 1500 Neviges-Pilger um eine Woche verschoben? Das verstehe ich nicht. Kommen die in der Woche drauf dann NICHT, wenn doch DANN erst der Wanderpapst kommt? Kommen die etwa nicht wegen ihm? Katholiken – ein Mysterium… Eingedenk der schönen Erinnerungen an N.-Hattingen, N.-Heidhausen und N.-Düsselquelle (auf Anregung des Papstes und den Mund im Kommentar prompt zu voll genommen: Fortuna-Abstieg, Meier-Entlassung, da sieht man’s mal wieder: Häme fällt immer auf einen selbst zurück) werde ich mir das Halligalli mal anschauen, Termin 23.6. ist notiert. Hintermstoaner lässt sich entschuldigen, er hat leider keine Zeit.

    • Dani sagt:
      15. Juni 2013 um 0:50 Uhr

      Am 16. Juni werden übrigens nicht 1500, sondern 15.000 Pilger erwartet! Das hätte in Neviges ein wenig eng werden können.

  2. Klaus sagt:
    11. August 2015 um 15:38 Uhr

    Ich hoffe das Ihnen bewusst ist das Sie sich mit Ihrem Muhkuhmaten Strafbar machen!

    Auszug vom Eichamt:

    Die Bereithaltung oder Verwendung einer nicht gültig geeichten Messanlage ist verboten, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 10.000,- Euro geahndet werden, ab dem Jahr 2015 sogar bis zu 50.000,- EUR.

    Der einzige Hersteller in Deutschland ist http://www.risto-vending.com

  3. Markazero sagt:
    11. August 2015 um 21:38 Uhr

    Mich laust der Affe: Nach Südtiroler Werbe-Offensiven nun Muhkuhmat-Advokat-Drohungen im gemütlichen Blog. Mit ohne Komma und Esszett, überhaupt Rechtschreibung so la la. Ist das ernst gemeint? Und hintendrein noch Werbung?!? Der einzige Hersteller vom Andrack-Blog ist Andrack, und der schreibt da hinein, worauf er Bock hat. Ja wo simmer denn!?!

    • Hintermstoaner sagt:
      11. August 2015 um 22:01 Uhr

      Zumal alles dafür spricht, dass Andrack mit diesem Gerät aber auch nicht das Geringste zu tun hat (außer es ggf. unter vernachlässigbar-fahrlässigem Ignorieren spezialjuristischer Sondersachverhalte abgelichtet zu haben). Beim Andrack-Automaten stünde drauf: „KÖLSCH! PRIVAT!! PFOTEN WECH!!!“ Und das Eichmaß würde bei jeder Nutzung höchst individuell nach spontan-subjektiv empfundenen Unterhopfungsgrad eingestellt.

      • Markazero sagt:
        12. August 2015 um 9:12 Uhr

        Also großzügig.

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de