• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Mein schönstes Ostererlebnis
10. April 2012
Mein rechter Fuß
21. April 2012

Letzte Woche bin ich auf dem E8 gewandert

16. April 2012
Kategorien
  • NRW
Tags

 

Ich bin ja kein richtiger Fernwanderer, daher bin ich auch nicht die gesamte Strecke gegangen, nur so ein kleines Stück am Niederrhein, im Maas-Schwalm-Nette-Gebiet an der holländischen Grenze. Ich habe sozusagen schon die Nordseeluft riechen können. Die Gegend um Lobberich herum ist ein veritables Freizeitgebiet. Dort kann man schwimmen und angeln, Kanu fahren und Radfahren. Aber was ist das alles gegen eine schöne Partie Miniaturgolf. Ich habe schon oft festgestellt, dass schöne Wanderwege an Fußballfeldern, Kläranlagen und Freibädern vorbei führen. Aber meines Erachtens werden viel zu selten Minigolf-Anlagen passiert

 

Oder täusche ich mich da etwa? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber die Mischung Premiumweg/Qualitätsweg/Weitwanderweg und Mini-Golfplatz ist eine Rarität. Obwohl es sich bei dem Mini-Golfplatz an der E8 natürlich genau genommen um eine Miniatur-Golfbahn handelt, das sind die mit den Sieben-Meter-Eternit-Bahnen, die man nicht betreten darf. In meiner wild bewegten Jugend war ich einige mal Amateur-Tagesieger auf der Miniaturgolf-Anlage in Dahme/Ostsee. Ach herrje, ist das lange her.

Zurück zum E8. Die Natur am Weg ist spektakulär abwechslungsreich. Auenlandschaften, Seen, Felder, Weidenbäume, kleinen Forstungen, wunderbar. Aber der totale Knaller ist ein Feuchtbiotop am De Wittsee.

 

Erst mal ist es ziemlich FEUCHT dort, (ein ausgedehntes Schilfgebiet), dann total BIO (Super Pflanzen wachsen da: Froschlöffel, Blut-Weiderich, Flatter-Binse, der giftige Hahnenfuss, der bittersüsse Nachtschatten). Und natürlich wäre das Feuchtbiotop kein richtiges Feuchtbiotop, wenn sich nicht haufenweise TOP-Tiere dort pudelwohl fühlen würden. Es quakt, kräht und schnattert dort, dass man halb taub wird. Ein Paradies für Have-a-Break-have-a-Kitkat-Fans…

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

14. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig II


Mehr erfahren
6. Juli 2020

Der Hohe Mark Steig I


Mehr erfahren
20. Dezember 2019

Weißenstein und Weissenstein


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Jürgen sagt:
    27. März 2013 um 20:31 Uhr

    Hallo Manuel,

    diese Kombination ist wirklich einmalig. Premium-Weitwander-E8-DeWittsee-Weg im Saarland.

    Respekt. 🙂
    Jürgen

  2. Manuel Andrack sagt:
    1. April 2013 um 6:21 Uhr

    Toll, nicht wahr, das Saarland greift eben immer weiter um sich…

  3. Jürgen Weiß sagt:
    8. April 2013 um 22:51 Uhr

    Wäre aber doch schön den Bericht auch in der Kategorie NRW zu finden. Nicht das es auf dem Schwenker landet. ;-D

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de