• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Wer schwankt, hat mehr vom Weg
3. November 2020
Es geht so – Mein Podcast
13. November 2020

Mein Jahr als Narr

11. November 2020
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Heute ist der 11.11. Keinem ist nach Feiern zu Mute. Obwohl. Vielleicht doch? Nein, besser nicht. Dann doch lieber als Methadon „Mein Jahr als Narr“.

Was waren das für geile närrische Wanderungen. Aber eben nur bis zum Aschermittwoch 2020. Etwas peinlich waren meine Spaziergänge in Venedig im Oktober 2019. Warum denn schon im Oktober, und warum peinlich? Könnt ihr alles nachlesen.

 

IMG_2541

 

Sehr interessant eigentlich auch aus heutiger Sicht, wer beim Orden wider den tierischen Ernst 2020 in Aachen anwesend war und wer nicht und warum. Laschet in der Bütt, Merz im Publikum, Söder nicht da (war aber schon Ordensträger), AKK auch nicht da (war auch schon Ordensträgerin, die beste überhaupt) und Christan Lindner auch nicht. Der musste mit dem thüringischen FDP-FÜHRER Kemmerling noch einen heben. Könnt ihr alles nachlesen.

 

IMG_3800

 

Eine besondere Selbsterfahrung war es, mit einer selbstgereimten hoch-intellektuellen (na ja) Büttenrede vor einem leicht angeheiterten Publikum im Saarland anzutreten. Könnt ihr alles nachlesen.

 

DSC04694

 

Geil natürlich die Ranzen-Garde in Mainz. Früher waren dort nur Fünf-Zentner-Typen erlaubt. Heute gehen da Spargel-Tarzane so um  150 Kilo mit, ein Trauerspiel.

 

IMG_4034

 

Einer von mindestens drei Höhepunkten meiner Narren-Wanderungen waren die sieben Kilometer des Kölner Rosenmontagszugs als Roter Funk. Da wird man süchtig. Alaaf. Alaaf. Alaaf.

 

IMG_4141

 

Und im fränkischen Veitshöchheim hat man eindeutig erkannt, wer schon lange hinter Gittern gehört. Ob mit oder ohne Verkleidung. Könnt ihr alles nachlesen.

 

IMG_3823

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
3. November 2020

Wer schwankt, hat mehr vom Weg


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Gabriele sagt:
    12. November 2020 um 9:56 Uhr

    Gestern fuhr ich über Land durch Rheinhessen. Auf einem abgeernteten Feld funkelte es bunt durch den Nebel. Da standen im Matsch zwei Funkenmariechen mit einem Narr, sie schwenkten eine Sektflache und winkten damit den Autofahrern zu. Ich war nur traurig. Trotzdem Helau, Helau Ihr lieben Fastnachter.
    @Manuel: Klingt vielversprechend, Dein Buch. Ist, glaube ich, im Moment die richtige Medizin. Ganz ohne Rezept.

  2. Markazero sagt:
    15. November 2020 um 12:22 Uhr

    Ein einziges Mal war Karneval schön für mich. Veedelszoch in Köln-Sürth, herrlich! Endete allerdings übel in einer Kneipe in Bilk, und dass mein lieber Freund Timo mir bis heute unterstellt, dass ich auf seinem Wohnzimmerboden masturbiert habe, derweil ich schlichtweg zähneklappernd gefroren habe, weil er die Fenster aufgerissen hatte, um in seinem Himmelbett gemütlich… geht mir bloß weg mit Karneval!!!

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de