• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Nicht stehen bleiben!
19. August 2013
Die friedlichste Stadt der Welt
16. September 2013

Warum ist das orange?

5. September 2013
Kategorien
  • Saarland
Tags

 

Der neueste Schrei auf dem Premiumwanderwege-Markt: Ein Kinderpremiumweg. Das deutsche Wanderinstitut sagt zwar streng: Was soll das heißen: „ Kinderpremiumweg“? Es gibt Premiumwege, Punkt. Aber keine Kinderpremiumwege oder Seniorenpremiumwege oder 1.FC-Köln-Premiumwege. Obwohl: Den könnte man ja rund um‘s Geißbockheim anlegen. Na ja, egal.

Trotzdem ist der neue Premiumweg „Nahequelle-Pfad“ im Nordsaarland eindeutig auf die Bedürfnisse von Kindern angelegt. Alle 600 bis 800 Meter findet zum Beispiel sich ein phantasievolles Holzhäuschen oder eine Schaukel.

 

 

Außerdem, für Kinder ganz wichtig, spielen Tiere eine große Rolle. Ein Wildgehege, ein freilaufender Pfau und Streichelziegen- und Geißböcke lassen Kinder- und 1.FC-Köln-Fan-Herzen höher schlagen. (Vielleicht sollte sich man das mit dem 1.FC-Köln-Premiumweg doch ernsthaft überlegen).

 

 

Ein weiteres Muss für eine Wanderweg, der Kindern gefällt: Wasser sollte eine große Rolle spielen. Ein Bächlein, das sich durch den Wald schlängelt war schnell gefunden. Und dann gab es noch die Nahequelle zu finden, die dem Weg nun mal den Namen verleiht. Als wir die dezent sprudelnde Quelle entdeckten, fragte meine jüngste Tochter, die als Testkind dabei war: „Warum ist das orange?“ Tja, äh, weil die Nahequelle Holland-Fan ist oder, äh, weil das Wasser so eisenhaltig ist, oder…“ Aber da interessierte sich meine Tochter schon nicht mehr für meine gestammelten Erklärungsversuche, sondern warf eifrig und stundenlang Steinchen in die Quellpfütze.

 

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

24. Februar 2021

Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?


Mehr erfahren
5. Februar 2021

Maria und Marpingen


Mehr erfahren
31. Januar 2021

Waldzeit


Mehr erfahren

1 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    5. September 2013 um 21:07 Uhr

    Ein erstes ganz zartes Pflänzlein in Richtung „jedem Bundesligisten seinen Premiumweg“ gibt es bereits im unterfränkischen Bischofsheim an der Rhön unweit des Hochrhöner Premiumweges: Der —Trommelwirbel—: „FCN-Trail“! Ist zwar nur eine kurze Nordic-Walking-Route, zudem noch eingezwängt zwischen zwei deutlich größeren nach ihrem jeweiligen Sponsor benannten Wegen (dem „Sparkassen-Trail“ und dem „Kloster-Kreuzberg-Trail“), aber immerhin, meine ich, immerhin! Dass der Club nicht bereit war, wenigstens doch ein paar mehr km Walking-Weg zu sponsern, ist völlig in Ordnung, denn das Vereinskapital gehört schließlich primär in die Teamlaufleistung aufm Platz investiert (besonders derzeit, herrje..).

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de