• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Vital! Wandern!!!
15. Januar 2013
So sehen Wanderzielgruppen aus
23. Januar 2013

Kolumne im kicker

18. Januar 2013
Kategorien
  • Fußball
Tags

Es ist doch schön, wenn das neue Jahr auch eine neue Aufgabe bereithält. Mein Job wird es sein, für die Mutter aller deutschen Fußballmagazinen, den kicker, eine Kolumne zu schreiben. Bisher schreiben an dieser Stelle Django Asül, Dieter Hildebrandt, Atze Schröder, Werner Schneyder. Keine schlechte Gesellschaft, wie ich finde.

Ich werde in der Kolumne, die ab Montag an allen gut und auch schlecht sortierten Zeitschriftenläden erhältlich ist, einige Prognosen für das Fußballjahr 2013 wagen. Was in der Kolumne steht, werde ich natürlich verraten. Aber ich weiß zufällig, was an den Fußballstandorten Frankfurt und Karlsruhe in genau einem Jahr los sein wird.

Bei Eintracht Frankfurt ist zum Jahreswechsel 2013/2014 der Jammer groß. Letzter der Bundesligatabelle nach der Hinrunde, und das nach der Vizemeisterschaft in der Vorsaison. Die Doppelbelastung mit Liga und Champions League war für den Adler-Club einfach zu groß.

In der zweiten Liga führt souverän der Karlsruher SC, seitdem dort Mehmet Scholl als Fußballdirketor mit losem Mundwerk die regie übernommen hat. Sein spektakulärster Coup nach dem Aufstieg im Sommer war die Rückholaktion von Euro Eddy, der seitdem Tore am Fließband schießt.

 

 

 

Mehr am Montag im kicker!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

12. März 2019

Kölle – Du bes e Jeföhl!


Mehr erfahren
14. August 2017

Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 11


Mehr erfahren
9. August 2017

Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 10


Mehr erfahren

6 Comments

  1. Markazero sagt:
    25. Januar 2013 um 8:28 Uhr

    Nicht zu vergessen Frank-das-VFL-Tier Goosen – oder ist der raus? Das sind ja spektakuläre News, die der Kicker da vorab meldet, wow! Die angekündigte Umbenennung allerdings… da muss die Kugel nen Sprung gehabt haben, das wird Bader nicht zulassen. Wenn doch, würde es mir glatt das Clubberer-Herz brechen.

  2. Hintermstoaner sagt:
    29. Oktober 2013 um 13:29 Uhr

    Nur mal so zwischendurch eine vollkommen nutzlose, aber doch nicht ganz uninteressante Querverbindung zwischen Wandern und Fußball:
    Am vergangenen Erstligaspieltag betrug die durchschnittliche Teamlaufleistung 115,7 km pro Verein und Spiel, also 10,5 km pro Spieler in 92 Minuten (Nachspielzeit eingerechnet). Das entspricht einem Durchschnittstempo von 6,9 km/h. Demnach ist also der Bundesligaprofi im Schnitt nur ein zwar extrem schneller, aber doch nur ein WANDERER! Die „Bolton Wanderers“ wissen das freilich schon seit ihrer Vereinsgründung im Jahr 1874. Da sieht man außerdem mal, wie viel die zwischendurch doch nur herumstehen oder langsam gehen und v.a. wie verdammt anstrengend diese permanenten Tempo- und Richtungswechsel sein müssen..

  3. Hintermstoaner sagt:
    29. Oktober 2013 um 14:43 Uhr

    Ergänzung:
    Wenn man die 15-minütige Rast zur Halbzeit einrechnet, dann sind sie von An- bis Abpfiff der Wanderung im Schnitt sogar nur mit 5,9 km/h unterwegs.

  4. Manuel Andrack sagt:
    31. Oktober 2013 um 9:55 Uhr

    Respekt Hintermstoaner, interessanter Aspekt. Wobei die Fußballer dann noch unter dem Wandertempo von Geheimrat Goethe bleiben, denn der ist doch bekanntlich mit einem Schnitt von 7,0 von Weimar nach Großkochberg zu seiner Charlotte gewandert: 28 Kilometer in 4 Stunden!!!

  5. Jochen Schneider sagt:
    31. Oktober 2013 um 11:18 Uhr

    Gerechterweise sollte man den Torwart aus der Laufleistungsrechnung raus nehmen, dann sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus.

    • Hintermstoaner sagt:
      31. Oktober 2013 um 20:54 Uhr

      Wobei die modernen Torhüter so ganz wenig nun auch wieder nicht laufen… Zudem müsste man dann auch den Frischeeffekt durch die bis zu drei Einwechselspieler herausrechnen…
      Jedenfalls wäre das die Außenwette des Jahrtausends gewesen: „Wetten, dass der Thüringer Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe während des Champions League – Finals wandernd mehr Kilometer zurücklegen wird als Ribery oder Großkreutz?“
      Also vor Milliardenpublikum bis zum Abpfiff immer um’s Karree rum… Damit der Geheimrat dabei nicht unfairerweise mal in den olympischen Sportgeher-Modus wechselt, könnten die entsprechenden Juroren mit ihren lustigen Sommerhüten ihm dann ausnahmsweise mal für die KORREKTE Anwendung der Gehertechnik ihre Verwarnkärtchen unter die Nase halten…

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de