• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Zu Gast bei ‚Hart aber Fair‘
22. Februar 2021
Das süße Leben der Bergleute
3. März 2021

Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

24. Februar 2021
Kategorien
  • Saarland
Tags

Seit Mitte Februar kann man sich im Landkreis St.Wendel in einem privaten Testzentrum auf Covid-19 testen lassen. Ich dachte mir, das ist die Zukunft, das muss man unterstützen, denn hinter dem Testzentrum steckt der Rockfestival- und Konzertveranstalter Thilo Ziegler.

IMG_6781

Sein Ansatz ist schlau: Wer einen negativen Test hat, der kann doch eigentlich auch ein Konzert besuchen – ODER? Das Buchungssystem war auf jeden Fall genial einfach, ich hatte am zweiten Öffnungs-Tag des Testzentrums um 10:02 einen Termin. Angekündigt war ein Drive In und ein Walk In. Ich wollte in walken, aber dem medizinischen Personal war es doch lieber, dass ich mit dem Auto vorfahre. Meinetwegen. Und dann das Wunder: Ich habe einen negativen Antikörpertest!

IMG_6783

Das wundersame Ergebnis musste an der Nähe des Testzentrums zu Marpingen liegen. Daher bin ich nach meinem Test (Ergebnis nach 15 Minuten per QR-Code auf dem Handy) zur Marienkapelle nach Marpingen gefahren, das saarländische Lourdes. Ich zitiere aus der verlässlichen Quelle domradio.de: „1876 hatten drei Marpinger Kinder erstmals von Marienerscheinungen berichtet und damit binnen kurzem Tausende Schaulustige in den Härtelwald gelockt. Das Phänomen zog immer weitere Kreise, bis es dem Reichskanzler zu bunt wurde: Der Protestant Otto von Bismarck ließ das preußische Heer aufmarschieren, das Dorf besetzen und den Zugang zum Wald versperren.“

IMG_6785

Großartig. Gut, dass die aktuelle Verteidigungsministerin aus dem Saarland kommt, die wird nicht die Bundeswehr bei der nächsten Marienerscheinung losschicken.

Im Internet las ich, die Marienkapelle zu Marpingen sei wegen Verstößen gegen die AHA-Regeln geschlossen. Das kann ich nicht bestätigen, ich weiß auch gar nicht, wie man diese extrem offene Andachtsstätte verschließen oder absperren könnte.

IMG_6787

Auch das heilige Quellwasser kann von den Gläubigen weiterhin gezapft werde, aber bitte nicht direkt aus dem Hahn trinken! Das ist ja auch wirklich Pfui, das hat man auch vor Corona nicht gemacht!

IMG_6789

Ein wenig irritiert hat mich nur die Kneippanlage, das Tretbecken an der Marienkapelle. Da wird ja das heilige Wasser im wahrsten Sinne des Worts mit Füßen getreten. Ich finde: Das GEHT gar nicht.

Ach ja, wenn Ihr Euch gefragt haben solltet, was ich da für eine Jacke anhabe, schaut Euch doch mal das hier an:

https://www.walbusch.de/wandern

Teilen
1
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

5. Februar 2021

Maria und Marpingen


Mehr erfahren
31. Januar 2021

Waldzeit


Mehr erfahren
15. August 2020

Geschafft! Mein letzter Premiumweg im Saarland


Mehr erfahren

1 Comments

  1. Konny sagt:
    12. Januar 2022 um 22:44 Uhr

    Sehr schöner und humorvoller Bericht. Aber will man nicht eigentlich einen positiven Antikörpertest haben, um zu wissen, man hat es hinter sich oder ist geschützt?
    Wird eigentlich wieder ein klassisches Wanderbuch erscheinen, im Stil der ersten Bücher? Die fand ich am besten! LG aus Berlin

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de