• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Neanderlandsteig
4. Juni 2012
“Der Wanderer flüchtet fast schon”
25. Juni 2012

Wandern ohne Einkehr ist kein Wandern

8. Juni 2012
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Die Prioritäten des Wanderers scheinen gut erforscht. Der Wanderer steht total auf

1. Natur

2. Natur

3. Natur

Hm. Ich kenne allerdings auch viele Wanderer und ich zähle mich eigentlich auch dazu, die stehen auf:

4. Einkehr

5. Einkehr

6. Einkehr

Schön ist natürlich, wenn die Punkte 1 bis 6 zusammen kommen. Wie beim Wiesensteig in der Ortenau/Schwarzwald im Tal der wilden Rench. Die Punkte 1 -3  können wir schnell abhaken, alles tiptop, 71 Punkte vom Wanderinstitut bekommen, Natur ist super. Aber schauen wir uns doch mal die Gastronomie am Wiesensteig an.

 

Auf der Hälfte des Weges kann man in der Renchtalhütte einkehren. Etwas voll ist es dort an Sonntagen zwischen Mai und September, aber die Hütte wird vom Vollblut-Gastronomen Meinrad Schmiederer betrieben, der auf der anderen Talseite das Fünf-Sterne-Hotel Dollenberg betreibt. Schmiederer ist selber leidenschaftlicher Wanderer und sagt: “Wandern ohne Einkehr ist kein Wandern”. Nun gut, der Mann ist Gastronom, der muss das nun mal sagen. Aber das Geile an der Renchtalhütte ist: Sie hat 365 Tage im Jahr geöffnet, auch an einem Montag im November bei strömenden Regen bekommt man dort um vier Uhr nachmittags eine warme Suppe. Sensationell.

Wenn man dann einen Kilometer weiter geht, bekommt man unter Umständen von der barmherzigen Frau Bruder einen Kirschwasser aufgedrängt.

 

Weitere zwei Kilometer später, am Huberhof, dann Mineralwasser und Äpfel zum Mitnehmen, Schnaps zum probieren.

 

Auch wenn der grüne Wiesentrunk ausschaut, als bekäme man davon Halluzinationen oder bleibende Schäden – bitte probieren, es ist ein köstliches Zeug und wohl bekömmlich.

 

Da man vielleicht kurze Zeit später, auf dem Wiesensteig das Tal der Wilden Rench bergauf gehend schon wieder unterhopft ist und ein kleines Hüngerchen verspürt, kann man natürlich im “Herbstwasen” einkehren. Richtig gute Küche und eiskalte Getränke.

 

 

Ein Traum – für JEDEN Wanderer.

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

6 Comments

  1. Yvo sagt:
    15. Juni 2012 um 16:18 Uhr

    Der ultimatibve Somerjob: wandern, fotografieren, schreiben … und dabei Geld verdienen, schau mal hier: http://pure-wanderlust.de/wandern/sommerjob/

  2. billige uggs on sale sagt:
    19. Dezember 2014 um 17:43 Uhr

    Jedes Produkt, das zum Verkauf verf

  3. the north face rain jacket hyvent sagt:
    19. Dezember 2014 um 20:35 Uhr

    Jedes Produkt, das zum Verkauf verf

  4. north face messenger bag l sagt:
    23. Dezember 2014 um 21:18 Uhr

    Jedes Produkt, das zum Verkauf verf

  5. new balance padova sagt:
    24. Dezember 2014 um 1:21 Uhr

    1 di 1La in perdita di business fotocamera ha trascinato gi

  6. ugg chestnut moccasins sagt:
    24. Dezember 2014 um 8:07 Uhr

    Jedes Produkt, das zum Verkauf verf

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de