• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
BÄR-Wandertip: Der Bärensteig im Dahner Felsenland
23. Februar 2022
BÄR-Wandertip: Der Nette Romantik Pfad
19. März 2022

BÄR-Wandertip: Leitzachtaler Bergblicke

6. März 2022
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Beim Thema „Wandern in Bayern“ denken die meisten Menschen an die Alpen. Ein wenig ungerecht gegenüber Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Bayerischem Wald, aber das ist nun mal so. Weil aber so viele Menschen in den deutschen Alpen gehen wollen, sind die Wanderparkplätze in Garmisch-Partenkirchen und Berchtesgarden völlig überfüllt, die Wege ebenso. 

Fahrt also doch einfach mal nach Fischbachau in der Nähe des Schliersees. In diesem Ort startet der Premiumweg Leitzachtaler Bergblicke (13,2 Kilometer lang). Sehr angenehm: Die Berge der Voralpen im Blick, aber ein relativ flaches Wegeprofil. Relativ. Denn schon kurz nach dem Start geht es steil hinauf auf den Kalvarienberg von Fischbachau. Auf dem Gipfel dieses Leidensberges findet sich eine Kreuzigungsgruppe in Originalgröße und äußerst realistischer Darstellung.  

Im Fischbachauer Ortsteil Birkenstein wandern wir nach dem Abstieg vom Kalvarienberg an der Lourdeskapelle mit Lourdesgrotte und Andenkenladen vorbei. Echte bayerische Volksfrömmigkeit zu Beginn des Weges. Im weiteren Verlauf ist die Natur der Hauptdarsteller unseres Premiumwegs. Auf wunderschönen Waldwegen geht es bergan, aber alpine Steigungen sind nicht zu bewältigen, insgesamt müssen nur 221 Höhenmeter erwandert werden. Bergblicke, nicht Bergbesteigungen. Es eröffnen sich Blicke Richtung Westen Blicke auf eine Gebirgskette mit einigen 1200ern, die den Blick zum Schliersee versperrren. Wir wandern weiter in Richtung Norden, an Elbach vorbei und durch Greisbach hindurch.

Über Feldwege geht es Richtung Leitzach, ein gemütlicher Bach, der in die Mangfall (ein Nebenfluss der Inn) mündet. Wir wandern extrem entspannt in südlicher Richtung auf einem schmalen naturbelassenen Pfad an der Leitzach entlang zurück nach Fischbachau. Eine Wanderung mit Alpen-Feeling, die auf den Punkt kommt. Daher gehen wir auch am Fischbachauer Ortsteil POINT vorbei. 

Kleiner Gastro-Tipp: Eine Schlusseinkehr empfiehlt sich 

Im Gasthaus Klosterstüberl mit einem frisch gezapften Augustiner. Ein Prosit der Gemütlichkeit, so geht wandern in Bayern!

Teilen
5
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

25. April 2023

Rückblick der zwei Wochen auf dem E1


Mehr erfahren
13. April 2023

Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno


Mehr erfahren
1. April 2023

Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de