• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Der erste Podcast des Jahres
12. Januar 2021
Was sagt die Sonne am Abend zu Erich Honecker?
30. Januar 2021

Und schon der zweite Podcast 2021

15. Januar 2021
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Die Pandemie ist da und geht vielleicht nie weg. Andrack und Schümer sind dafür, nicht nur auf den Klabauterbach zu hören, sondern über einen Paradigmen-Wechsel nachzudenken. Außerdem: Die Bundesliga-Tabelle von 1995, der Fourth Reich, Depressionen wegen langjähriger Vereinsmitgliedschaft. Und: Was sind barrierefreie Dateien? Außerdem: Fährt man in Venedig nur mit dem Boot?

 

 

https://v42usv.podcaster.de/andrack/media/ESG7_-_15-01-21-_07-47.mp3
Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

25. April 2023

Rückblick der zwei Wochen auf dem E1


Mehr erfahren
13. April 2023

Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno


Mehr erfahren
1. April 2023

Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC


Mehr erfahren

9 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    15. Januar 2021 um 19:52 Uhr

    Selbst wenn ich diesen Podcast nicht einmal anhören konnte, wollt Ihr mich offensichtlich auch im neuen Jahr zum Greinen bringen!! Stichwort „Freiburg-Fan“ und „Bundesliga-Tabelle 1995“.. Dazu fällt mir natürlich sofort ein: wäre 1994 das Phantomtor nicht gegeben worden (oder hätte alternativ Schwabl den Elfer in der Schlussminute gegen die Bayern nicht an den Pfosten gesetzt..), dann wäre damals Freiburg abgestiegen und den FCN drin geblieben. Dann wäre also 1995 Freiburg nicht Erstliga-Dritter geworden und der FCN nicht aus der Zweiten Bundesliga abgestiegen (punktgleich mit zwei anderen, die aber eine bessere Tordifferenz hatten..).
    Die Geschichte des FCN und die Geschichte des SC Freiburg wären ohne Thomas Hellmer bzw. ohne den diesbezüglichen Linienrichter offensichtlich ganz anders verlaufen.. herrjemine..herrje..heul..

    • Hintermstoaner sagt:
      16. Januar 2021 um 17:07 Uhr

      Ergänzung nach doch noch Hörstudium:
      Auch die Zweitligatabelle 1995 birgt Überraschendes: SV Meppen, Fortuna Köln, Chemnitzer FC, Wattenscheid 09, VfB Leipzig, FC Homburg, FSV Frankfurt. Und den souveränen Aufsteiger als Erster Hansa Rostock.

    • Hintermstoaner sagt:
      16. Januar 2021 um 17:30 Uhr

      .. und um mein anfängliches Herumgeheule etwas zu relativieren: der FCN gehört immerhin zu nur acht deutschen Vereinen, denen in diesem Jahrtausend ein relevanter Titel gelungen ist 🙂
      (ou Mann.. einen gewissen SC Freiburg-Komplex kann ich offenbar echt nicht leugnen..)

  2. Markazero sagt:
    16. Januar 2021 um 17:41 Uhr

    Jetzt red‘ doch nicht drum rum – Freiburg=Fallobst!

    • Hintermstoaner sagt:
      16. Januar 2021 um 17:45 Uhr

      Dir wiederum steckt also vor allem das eine vermaledeite Spiel unter Kollege Verbeek noch in den Knochen.. Zumindest da bin ich inzwischen drüber weg 🙂

      • Hintermstoaner sagt:
        16. Januar 2021 um 18:00 Uhr

        Mich wurmt eher die Frage, warum der SC nach der (seit 1995) geführten „Ewigen Wahren Tabelle der 1. Bundesliga“ (was für ein Begriff..) insgesamt 41 Punkte zu viel hatte und der FCN 52 Punkte zu wenig (dazu nach der seit 2013 geführten zur Zweiten Liga 23 Punkte zu wenig). Beides mit Abstand Rekordwerte, obwohl wir sehr oft ja gar nicht mal in der Ersten gespielt haben..

  3. Markazero sagt:
    16. Januar 2021 um 18:33 Uhr

    Unvergessen – fiel mir grad erst ein -, wie irritiert Herr Andrack mich angeschaut hat, als ich auf seine Frage „welcher ist dein Lieblings-Hass-Verein?“ ich wie aus der Pistole geschossen sofort SCF gesagt habe?

    • Hintermstoaner sagt:
      16. Januar 2021 um 18:53 Uhr

      Unsere Negativ-Erlebnisse in Zusammenhang mit Cor.. mit dem SC Freiburg waren einfach zu fulminant und folgenreich. (und dann darf man denen noch nicht einmal die Schuld dafür geben..)

      • Markazero sagt:
        16. Januar 2021 um 19:01 Uhr

        Doch, darf man?

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de