• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Mein Jahr als Narr
11. November 2020
Opiumwandern an der Mosel
19. November 2020

Es geht so – Mein Podcast

13. November 2020
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Endlich ist er da, mein erster Podcast. Und, in aller Bescheidenheit, die erste Folge ist sehr unterhaltsam. Alles über Masturbieren in der Oper, wo Andrack und Schümer sich kennengelernt haben, und warum ich noch nicht so viel über mein  Narrenbuch verrate. Viel Spaß

https://soundcloud.com/user-143360615/es-geht-so-folge-1

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

25. April 2023

Rückblick der zwei Wochen auf dem E1


Mehr erfahren
13. April 2023

Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno


Mehr erfahren
1. April 2023

Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC


Mehr erfahren

4 Comments

  1. Markazero sagt:
    14. November 2020 um 14:22 Uhr

    Dass ich mal einem FC- und einem Fallobst-, äh, SC-Fan mit dem allergrößten Vergnügen zuhören würde, hätte ich echt nicht gedacht. Dazu noch Oper… heieiei… Lipperland, Osnabrück-Kalkriese, legendäre Wanderung mit Hintermstoaner! Herzlichen Dank Euch für den großen Spaß!!!

    • Hintermstoaner sagt:
      16. November 2020 um 12:23 Uhr

      Stimme zu, da kann man sich nur auf die nächste Folge freuen!
      Einen kleinen Einwand hätte ich dennoch:
      Klar geht es derzeit darum, dass die Leute möglichst daheim bleiben, aber z.B. als Direktor der Hamburger Kunsthalle würde ich schon auch ordentlich herumheulen, wenn ich sehen muss, wie selbstverständlich bei mir zugesperrt wird, während nebenan bei Saturn selbstverständlich weiterhin täglich tausende Menschen Elektrogeräte aller Art vor Ort studieren dürfen (unregistriert). Exemplarischer Vorschlag: bei allen großen Verkaufshäusern die Regeln strenger gestalten, sagen wir mal z.B. 20% weniger Personen pro Verkaufsfläche als derzeit, Saturn würde das bestimmt finanziell verkraften (zumal sie online ja eh beliebig viel verkaufen dürfen), und im Gegenzug die Kunsthalle unter strengen Regeln auflassen. An der Gesamtzahl der Menschen, die dann unterwegs sind, dürfte sich dadurch kaum etwas ändern, sie wären im Zweifel dann aber sogar noch besser verteilt, und dem Kulturbereich und dessen Personal wäre damit auch geholfen.
      (zum Glück haben wir die großartige Max Beckmann-Ausstellung noch sehen können und die neue Waschmaschine haben wir inzwischen auch bekommen..)

      • Markazero sagt:
        16. November 2020 um 14:22 Uhr

        Kunsthalle oder Saturn, das ist hier die Frage. Systemrelevant oder nicht. Freizeitbeschäftigung oder nicht. Ich werd langsam irre…

  2. Konny sagt:
    18. Januar 2021 um 20:10 Uhr

    Moin, sehr schön, dass es jetzt einen Podcast gibt – quasi als Ersatz für nicht eingelesene Wanderbücher (zum einzigen ManuelAndrack-Hörbuch schlafe ich noch regelmäßig ein! 🙂
    Der Podcast sollte aber hier auf der Homepage dringend eine eigene Kategorie bekommen, damit man ihn leichter finden und alle Folgen auf einmal aufrufen kann. Bisher ist er ja nur unter „allgemein“ abgelegt. Lieben Gruß

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de