• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Saar Statut
12. April 2019
Die Stille
26. April 2019

Vollsteiler Getränkesamstag

19. April 2019
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Letzten Samstag habe ich einige sehr intensive Getränke-Erlebnisse gehabt. Zunächst die wie immer tagsüber die sehr sympathische Weintour in München in der Alten Kongresshalle. Eine meiner Lieblingsweingüter ist das mittelrheinische Weingut Goswin-Lambrich in der Nähe der Türme- und Weinstadt Oberwesel. Die haben einen genialen fruchtige Riesling im Programm, voll schön, Vollsteil.

IMG_9866

Mein Lieblingsspruch des Tages kam von einem Ahr-Winzer, der sich einen Kommentar über das teilweise etwas „ausdrucksstarke“ und arg hölzerne Barrique-Aroma von Winzer-Kollege nicht verkneifen konnte: „Beim Barrique muss man aufpassen – ich bin schließlich Winzer und nicht Schreiner!“

Am Abend bin ich in Oberhaching bei München vollsteil gegangen. Schließlich konnte ich nicht die Vollversammlung der Brauereigenossenschaft Oberhaching verpassen (diese Brauerei gehört mir – teilweise – da ich Genossenschaftsanteile halte)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als die Blaskapelle (mit dem Bürgermeister des Ortes an der Tuba) fertig gepustet hatte und das Fass mit dem phantastischen Kellerbier leer getrunken war, nötigte man mich, zur Altburschen-Wacht zu gehen.

IMG_9882

Stellt Euch eine Scheune am Ortsrand vor, darin eine Theke, viel Bier und vor allem der Maibaum in seiner ganzen Länge. Und der muss bewacht werden, damit ihn die bösen Buben der Nachbarorte nicht klauen.

IMG_9885

Der Maibaum glänzte grellweiß, als wäre er frisch gestrichen worden. Musste ich mal testen und siehe da, er war sehr kürzlich gestrichen worden. Wohin jetzt mit dem klebrigen Finger, na ja, den konnte ich elegant an der Außenwand der improvisierten Scheunen-Kneipe abstreifen, in Bayern macht sich die Farbkombination blau und weiß doch immer ganz hübsch.

IMG_9886

Schade, dass ich nach einem weiteren Tag auf der Weintour am Sonntagabend schon wieder ins Saarland fahren musste. Daher habe ich es verpasst, am Montag die jährliche Rendite meines Genossenschaftsanteils beim Oberhachinger Getränkehändler einzulösen …

IMG_9874

… für den kleinen roten Bierbon hätte ich eine Kiste Kellerbier bekommen.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Markazero sagt:
    19. April 2019 um 12:56 Uhr

    Ein Saupreiß reist ins Bayernland, um dort die ideologisch verfeindeten Lager der Wein- und Biertrinker aktiv und trinkfest zu versöhnen. Bravo, das ist gelebtes Europa des Friedens (oder so ähnlich)!

  2. Manuel Andrack sagt:
    21. April 2019 um 11:37 Uhr

    Du hast recht, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber Claude Juncker lebt ja auch täglich das Europa der Hoch-die-Tassen!

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de