• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Wadoko reloaded
31. Januar 2019
Die Vorfreude
15. Februar 2019

Fuko – Geht doch!

8. Februar 2019
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Kürzlich war ich Teilnehmer eines Kongresses in Berlin. Es ging um das Thema Fußverkehr. Zunächst dachte ich, Fußverkehr wäre irgendein Schweinskram für ganz spezielle Erotik-Fetischisten.

 

 

IMG_9026

 

Aber ich lag komplett daneben. Denn auf dem 2. Fußverkehrskongress Deutschlands – kurz und liebevoll Fuko genannt – ging es um die Fortbewegung auf den eigenen Füßen als Teil des Straßenverkehrs. 350 Kommunalpolitiker, Raumplaner und Architekten aus allen deutschsprachigen Ländern tauschten Erfahrungen und Visionen aus. Ich habe viel gelernt. Zum Beispiel wusste ich nicht, wie viele Autofahrten eigentlich komplett überflüssig sind, und problemlos zu Fuß zu erledigen wären. Genau ein Zehntel aller Autofahrten sind unter einem Kilometer lang. Die berühmten Fahrten zum Bäcker oder zum Briefkasten. Ein Wahnsinn! Wer nicht gehbehindert ist, kann das ohne Probleme zu Fuß erledigen. Genauso wie die zwölf Prozente alle Autotouren, die unter zwei und die 25 Prozent aller Autofahrten, die nur unter fünf Kilometer lang sind. Theoretisch könnte man also fast die Hälfte sämtlicher Autofahrten vermeiden, wenn man öfter zu Fuß gehen würde.

 

IMG_9032

 

Am Nachmittag des ersten Konferenztags machten sich alle Teilnehmer daran, selber zu Fuß zu gehen – vom Versammlungsort in der Nähe der Friedrichsstraße zu Landesvertretung Nordrhein-Westfalen südlich des Tiergartens.

 

IMG_9037

 

3,6 Kilometer, ein schöner Spaziergang. Wenn allerdings in Berlin 350 Menschen wandern, von einem Ort zum anderen, dann muss das bei der Polizei angemeldet werden. Und schwuppdiwupps wird aus dem Spaziergang eine Demonstration mit Blaulicht und abgesperrten Straßen.

 

IMG_9036

 

Ich glaube, es wäre viel geholfen, wenn alle vierzig Millionen Wanderer in Deutschland entdecken würden, dass auch der Fußweg zum Bäcker, durch die Stadt, zum Gassigehen und zum nächsten Ort Spaß macht. Nebenher tut man noch etwas fürs Klima und die eigene Gesundheit. Geht doch!

 

IMG_9034

 

Die Langversion des Fuko-Textes könnt ihr im aktuellen Wandermagazin Nummer 201 nachlesen.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Markazero sagt:
    8. Februar 2019 um 11:20 Uhr

    Da muss ich natürlich sofort an das Streitgespräch über Fußmassagen zwischen Jules und Vincent in „Pulp Fiction“ denken…

  2. Hintermstoaner sagt:
    8. Februar 2019 um 16:06 Uhr

    Ein sehr löbliches Unterfangen, dieser Kongress! Sollte diese Bewegung ein internationaler Erfolg werden, würde ich jedoch ein anderes Kürzel empfehlen. Nicht dass „FUKO!!!“ in Manchester, Dublin, Glasgow, Chicago oder so dann falsch verstanden wird..

    • Markazero sagt:
      8. Februar 2019 um 16:33 Uhr

      Möglicherweise ist das als Gruß an SUV-Brötchenholer sogar intendiert!

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de