• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 8
20. Juli 2017
Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 9
30. Juli 2017

Helden der Wanderwelt

25. Juli 2017
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Jeder Wanderer ist ein Held, der seine gesteckten Ziele auf einer Wanderung erreicht. Chapeau auf jeden Fall! Aber es gibt darüber hinaus Leute, die mich auf ihre jeweils ganz eigene Art und Weise davon überzeugen, dass es sich um positiv bekloppte Wanderer handelt.

 

DSCN0624

 

Nehmen wir zum Beispiel Wanderführer Jupp aus dem Münsterland. Wir sind uns immer wieder in den letzten Jahren – im wahrsten Sinne des Wortes – über den Weg gelaufen. Aber seine wahren Heldenfähigkeiten habe ich kürzlich gesehen, als wir mit 180 Wanderern auf dem Ludgerusweg unterwegs waren. Da man 180 Leuten nicht zumuten kann, über einen querliegenden Baum zu klettern, haben Profi-Wanderführer wie Jupp natürlich vorsorglich eine Stiehl im Rucksack. Na gut, an den Sicherheitsgrundsätzen könnte man noch arbeiten, aber, wie der Kölner sägt: et hätt noch immer jut jejange.

 

DSCN0627

 

Tim dagegen, der pfiffige Gastronom am Ludgerusweg, hat sich um die Wanderer des Ludgerusweg verdient gemacht. Wanderer auf dem Rennsteig begrüßen sich mit „Gut Runst“ . Wanderer auf dem                        Ludgerweg begrüßen sich – wenn es nach Tim geht – mit dem Ludgerusweg-L, gebildet aus Daumen und Zeigefinger im rechten Winkel. Hoffentlich fällt keinem auf, dass unter Jugendlichen dieses Zeichen für „Looser“ steht.

 

DSCN0628

 

Auch ein Wanderheld ist der Mann mit der BWF-Kappe. BWF ist das Bundesamt für Wander-Freude, die ein Jahresbudget von 3 Milliarden Euro haben, um Wanderer glücklich zu machen. Weiter so, BWF!

 

IMG_6080

 

Mein letzter Wanderheld für heute ist Marian aus Bad Kreuznach. Marian ist ein waschechter Heavy-Metal-Wanderer. kein Scherz, zweimal im Jahr fährt er mit seinen Kumpels in den Harz, jeden Tag werden Wanderungen von 25 bis 30 Kilometern geschrubbt, und in den Wanderpausen kommt Heavy Death und Speed Metal aus der dem Ghetto-Blaster. Wandern und Headbangen, eine wirkliche Helden-Kombination!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    25. Juli 2017 um 10:28 Uhr

    Man sollte beim BWF das W herumdrehen und also das „Bundesamt für Marschier-Freude“ draus machen. Mit den drei Milliarden ließe sich so das von Trump befohlene 2%-Ziel für den Verteidigungshaushalt elegant erreichen, ohne dass man dafür in weitere Waffen investieren müsste. Gegen die Steigerung der Laufleistung einer potentiellen Volks-Infanterie wird Donald schließlich kaum etwas haben. Jupp sollte dann aber bitte künftig seine Stihl zu Hause lassen..

    • Hintermstoaner sagt:
      25. Juli 2017 um 11:08 Uhr

      ..andererseits würde dann Erdogan bestimmt sogleich „Kraft durch Freude“ wittern, weshalb wir alle wieder schlagartig Nazis wären. Es ist schon schwierig mit diesen Exponenten der Weltpolitik heute..

  2. Markazero sagt:
    26. Juli 2017 um 13:10 Uhr

    Auweia, da kann ich ja gar nicht hinsehen, das ist ja grob fahrlässig! Als Zivi beim Bund Naturschutz musste ich einen Motorsägen-Lehrgang machen und dort Fotos anschauen von was alles passieren kann ohne Schutzkleidung. Unter anderem solche von Bauern, deren letzter Gedanke war „wädd scho nix bassiern“. So ein gespaltener Kopf sieht nicht schön aus, glaubt es mir (zersägte Oberschenkel übrigens auch nicht)!

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de