• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Weinwandern auf dem Ahrsteig
5. Juli 2017
Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 7
15. Juli 2017

Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 6

10. Juli 2017
Kategorien
  • Fußball
Tags

Prinzipiell bin ich der Ansicht, dass der Faktor Fan in der Fußballberichterstattung sträflich vernachlässigt wird. Kreative Gesänge, Unterstützung oder auch Liebesentzug der Fans werden so gut wie nicht thematisiert. Ausnahme: Randale. Das ergibt ein verzerrtes Bild des Fans. Im kicker zum Beispiel wird wirklich alles bewertet und gezählt. Wie viele Chancen, wie viele Ecken, es gibt eine Benotung der Spieler, des Schiedsrichters, der Gesamtspieldramaturgie. Überspielte Gegner, Ballbesitz, Teamlaufleistung, Durchschnittsalter der Spieler. Alles, aber eine Fan-Support-Bewertung fehlt.

Richtigen Fan-Support gibt es mittlerweile auch im Deutschen Bundestag. Ungefähr ein Drittel der Abgeordneten ist in diversen Fan-Clubs organisiert. Michael Brand (der mit dem rot-weißen Cowboyhut, NEIN, er ist kein Fan von Donald Trump!) hat (als Abgeordneter für den Wahlkreis Fulda!!!) die Koalition Rut-Wiess gegründet, der Fanclub der FC-Fans unter den Bundestagsabgeordneten.

 

Andrack_Brandy_Stepi1

 

Stepi (in der Ecke links) hat sich übrigens bis zuletzt gegen die Ehrenmitgliedschaft gewehrt – erfolglos!

Ein Auszug aus „Lebenslänglich Fußball“:

„Ja, ich verliere Wählerstimmen wegen des FC. Na und? Kein Fan denkt an Wählerstimmen, man macht doch in diesem Fall keine Rechnung auf. Wenn man Fan ist, kalkuliert man nicht. Und erst recht zieht man nicht zwei unterschiedliche Schals an. Punkt.“

Mehr über Michael Brand in „Lebenslänglich Fußball“, ein Buch nur für Fans. Ab sofort bestellbar

 

9783492305914

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

12. März 2019

Kölle – Du bes e Jeföhl!


Mehr erfahren
14. August 2017

Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 11


Mehr erfahren
9. August 2017

Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 10


Mehr erfahren

8 Comments

  1. Markazero sagt:
    10. Juli 2017 um 9:22 Uhr

    Stepi, Fulda, unterhalb des Fotos vom zweiten Ehrenmitglied ein Logo, das aussieht wie das von der Eintracht… Mir kommt ein schrecklicher Verdacht: Ist Andrack heimlich Eintracht-Fan und das Gerede vom FC nur Camouflage, bewusst gestreute Fake News? Oder trägt er zwei unterschiedliche Schals?

  2. Hintermstoaner sagt:
    10. Juli 2017 um 9:38 Uhr

    Bekennender Fan sein muss der Karriere in der Tat nicht schaden. Als Clubberer etwa kann man sogar – außer Markus Söder – bayerischer Ministerpräsident werden (Günther Beckstein), Bundespräsident (Richard von Weizsäcker) oder darf das Aktuelle Sportstudio moderieren (Kathrin Müller-Hohenstein).

    • Markazero sagt:
      10. Juli 2017 um 9:52 Uhr

      Ein Clubfan hat es sogar in die echte Muppet-Show geschafft, nicht in den müden Abklatsch Land- oder Bundestag: Elke Sommer!

  3. Manuel Andrack sagt:
    11. Juli 2017 um 16:01 Uhr

    Seid ihr auf Söder als Club-Fan stolz? Nun ja. Und zu was hat der es noch mal gebracht?
    Aber dass der gute alte Richie Clubberer war, erstaunt mich wirklich. Bist Du Dir da sicher? Der machte doch immer so einen seriösen Eindruck!

    • Hintermstoaner sagt:
      11. Juli 2017 um 16:54 Uhr

      Mit Söder im Aufsichtsrat (seit kurz nach dem Pokalsieg..) sind wir direkt ab-, aber auch gleich wieder aufgestiegen und waren 2011 (kurz bevor er ging) sogar Sechster in der 1. Liga. Sagen wir mal: bassd scho (‚Stolz‘ is hier ne andere Kategorie).
      Von Weizsäcker hat mich auch überrascht, aber irgendwo her scheint das Gerücht zu kommen und es hält sich. Vielleicht ist er ja nur beim sommerlichen Politikergespräch 1968 vom Journalisten zur Auflockerung gefragt worden, welcher Verein des Fußballsports ihm zuletzt aufgrund seiner gezeigten Fertigkeiten am genehmsten erinnerlich war..

  4. Markazero sagt:
    11. Juli 2017 um 17:59 Uhr

    Herr Hintermstoaner, nehmen wir derlei Anwürfe ernst von wem, der Heidi Klum und Köln-Bling-Bling zu seinen Fan-Kollegen zählen muss? Ich denke nein, da ist ein Söder einfach audendischer! Zu Richie: unvergessen die Talkshow mit Wolfgang Neuss, die er sehr souverän… seine Liebe zur Kunst impfte ihm übrigens sein Onkel Fritz von Graevenitz ein, welcher das mit Sicherheit hochinteressante Buch „Kunst und Soldatentum“ schrob, was ihm die Ostfront ersparte, als Rektor der Kunstakademie Stuttgart war er halt unverzichtbar, um nicht zu sagen „gottbegnadet“. Naja, so dolle ist seine „schöne Lau“ in Blaubeuren nun auch wieder nicht…

    • Hintermstoaner sagt:
      11. Juli 2017 um 18:20 Uhr

      ‚Stolz auf Söder‘ fällt dennoch schwerer als ’stolz auf die Tatsache, dass der Club derzeit im Zentrum eines Kreises von 30km Radius trainiert und Testspiele bestreitet, in dem Hinterzero seit 1982 schon viele Hundert Wandertage verbracht haben‘!

  5. Markazero sagt:
    12. Juli 2017 um 10:09 Uhr

    AlsoetzamalganzsachlichderGlubbisimmernochRekoddmasderhinderdiBayernwennimerdiFinanzlagebeimdenneranschaubludedmeralsFinanzminisderzwardesHerzabberderVereinisgudaufgschdelldundwirdaawidderaufschdaingdabinnimerganzsicher. Puh, wenn man einmal mit dem Södern anfängt…

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de