• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 4
23. Juni 2017
Ausblick auf „Lebenslänglich Fußball“, Teil 5
1. Juli 2017

Die Vermessung der Wanderer

27. Juni 2017
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Politisch wird die Lage der SPD – je näher der Termin der Bundestagswahl kommt – immer brenzliger. Erst hat man die Wahl im Saarland vergeigt, es wurde nichts aus der Koalition der Saarschleifen-Junkies (siehe Eintrag vom 23. März 2017). Dann hieß es in Schleswig-Holstein Land unter und schließlich verlor die „Arbeiterpartei“ auch noch schmerzlich die Wahl in NRW. Damit überhaupt noch zu retten ist, was eigentlich nicht mehr zu retten ist, wird der Name Schulz der Bevölkerung eingehämmert, wo es nur geht. Das ist zumindest der Plan der SPD-Strategen. Dieses Haltestellenschild sah ich bei einer Wanderung in Hövelhof.

 

DSCN0472

 

In Hövelhof gibt es also schon ein Schulz-Entrum, kurz vor den Sommerferien soll es Schulz-Eugnisse geben in denen ganz viele Schulz-Ensuren stehen.

Ortswechsel: Ein sehr schöner Wanderweg ist die Nohener Naheschleife in der Nähe von Idar-Oberstein. Ein Teil dieser Traumschleife wurde speziell für Kinder gestaltet und nennt sich Waldgeisterpfad. Wenn man schon die Waldgeister anruft, ist es äußerst wahrscheinlich, dass sie sich auch melden. Man muss auf dem Waldgeisterpfad schon ordentlich die Füße heben, sonst kommt schnell der Stolpertroll und man liegt auf der Nase. Es gibt auch eine geschnitzte Waldgeist-Figur am Wegesrand. Dieser Waldgeist scheint aber kein netter Zeitgenosse zu sein, schaut Euch doch mal diesen Handgruß an. Das geht doch sehr in Richtung Nazi-Troll.

 

DSCN0536

 

Auf der Nohener Naheschleife sah ich auch erstmals ein Wandererzählgerät. Früher sind die Touristiker auf die Parkplätze der Preiumwege geschlichen, und haben aufgrund der Anzahl der Autos und der Provenienz der Nummernschilder geschätzt, wie viele Wanderer sich auf ihrem Premiumweg tummeln. Jetzt gibt es eine Hightech-Zählmaschine…

 

 

DSCN0529

 

Diese Zählmaschine zeigte eine ganz beeindruckende fünfstellige Zahl. Doch obacht liebe Wanderer-Zähler, das Teil verführt zum Spielen: Erst probiert man, ob das Ding wirklich funktioniert. Okay, das klappt schon mal. Dann geht man aus Jux noch ein paar mal am Wandermesser auf und ab, schon ist eine Person locker sechs mal gezählt. Ich habe beobachtet, dass ich nicht der einzige Wanderer bin, der diesen Schalk-Troll im Nacken sitzen hat.

 

DSCN0622

Man kann Wanderer auch auf andere Art und Weise messen, nach Kilogramm. Wobei man da die Wanderklamotten (im Bestfall von FIFTY FIVE) natürlich abziehen muss. Am Ludgerusweg in der Nähe von Billerbeck steht diese Wanderer Weight Watcher Waage, die ab 100 Wanderern am besten funktioniert…

 

DSCN0620

 

Und je nachdem wie viele Tonnen Wanderer-Brutto-Gewicht erreicht werden, desto höher fällt der Verdienst des Wanderführers aus. Mehr zu den Heldentaten von Wanderführer Jupp am 25. Juli …

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    27. Juni 2017 um 9:00 Uhr

    Ein Waldgeist im Kaftan, mit Salafistenbart und -mütze, der Kindern den Nazi-Gruß beibringt (lernmotorisch sinnvoll spiegelverkehrt wie z.B. bei Trommeltechniken).. krasser Pfad.. Wer hält den Troll eigentlich von hinten fest? Na hoffentlich einer von der GSG 9!

  2. Markazero sagt:
    30. Juni 2017 um 13:56 Uhr

    Ich will ja nix sagen, d.h. doch: den SchulzenTrumm-Witz kenne ich seit den 70ern, da war mir von der Existenz eines Martin noch gar nichts bewusst, allenfalls von der meines Onkels Martin. Der Jokus war am Spielplatz nur mäßig erfolgreich, in Köln mag das natürlich anders gewesen sein, da lacht man ja über fast alles, gell? 🙂

  3. Hintermstoaner sagt:
    30. Juni 2017 um 18:23 Uhr

    .. und um die Verwirrung um die Trennstriche komplett zu machen: es gibt die Website horst-schulze-entrum.de ..

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de