• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Mit meinen Bär-Schuhen in Norwegen
7. März 2017
Wahlempfehlung für den kommenden Sonntag
23. März 2017

Kurz vor dem Gipfel

15. März 2017
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Kurz vor dem Gipfel sollte man standhaft bleiben, deswegen bin ich nach Baden-Baden gefahren, um mich vor Ort über die Vorbereitungen auf das G20-Treffen der Finanzminister aus aller Welt zu informieren. Kein internationaler Gipfel ohne Proteste, denn Globalisierung ist doof, Nationalismus allerdings ist supi, oder habe ich da was falsch verstanden? Auf jeden Fall hat die SPD (mit der es nach der Wahl, die Schulz mit absolutester Mehrheit gewinnen wird, höchstens ein G19einhalb geben wird – aber mit ganz viel Gefühl) diese SPD hat zum Gipfelmarsch auf den Merkur aufgerufen. Leider habe ich mich verlaufen und bin auf einem Berggipfel gegenüber gelandet: Auf dem Fremersberg.

 

DSCN0300

 

Es gibt auf dem G20-Treffen Kulturveranstaltungen, eine Kunstaktion und ein Abendprogramm im Festspielhaus … aber keine Wanderung auf dem Premiumweg PBB, dem Panoramaweg Baden-Baden. Das ist ein Skandal, aber dagegen wird nicht protestiert. In der Nähe des Panoramawegs – Höhe Waldsee – befindet sich ein Flüchtlingsheim. Dort werden die G20-Teilnehmer übernachten, echtes Refugees-Welcome-Feeling inklusive.

 

DSCN0311

 

Außerdem kann der schwäbische Finanzminister Schäuble den anderen 19 Finanzministern zeigen, wie die schwäbische Hausfrau spart. Die Flüchtlinge selber werden während des Gipfels ausquartiert und im Brenners Park Hotel untergebracht.

Es wurde viel gemutmaßt, warum das G20-Treffen der Finanzminister gerade in Baden-Baden stattfindet. Weil es quasi die Heimat von Wolfgang Schäuble ist? Weil sich schon im 19. Jahrhundert die Diplomaten und gekrönten Häupter Europas in Baden-Baden getroffen haben? Man prägte dafür sogar den Fachbegriff „diplomatie thermale“, eine Art wärmende Unterwassermassage. Oder treffen sich die G20-Leute einfach in Baden-Baden, weil man so wie „Der Spieler“ bei Dostojewski es im Casino mal so richtig krachen lassen kann?

 

DSCN0316

 

Der Panoramaweg führt übrigens auch am Porphyrfelsen Pulverstein vorbei. Der Pulverstein wird morgen früh, also kurz vor Beginn des Treffens, von CIA, deutschem Verfassungsschutz und PKK in die Luft gesprengt. Ein Pulverstein stellt naturgemäß ein Sicherheitsrisiko dar. Man sagt ja auch, die sitzen auf einem Pulverstein.

 

DSCN0308

 

Bliebe die Frage, wie man eigentlich stilecht in Baden-Baden wandert. Da gibt es – noblesse oblige – eigentlich nur die klassische Variante: In Pelz-Funktionskleidung, superhohe Wassersäule und atmungsaktiv auch bei wärmender Frühlingssonne!

 

DSCN0317

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

6 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    15. März 2017 um 10:42 Uhr

    Schräge Wanderer auf schrägen Wanderwegen – sehr stimmig!

  2. Hintermstoaner sagt:
    18. März 2017 um 21:25 Uhr

    Ein Beitrag aus der Abteilung Nutzlose-aber-irgendwie-doch-schöne-Erkenntnisse:
    Selbst Skiflugweltrekorde haben mit Wandern und Fußball zu tun! Für die nunmehr 253,5 m (oder gut 2 Fußballfelder) bräuchte man als Wanderer etwa so lange wie eine gewöhnliche Nachspielzeit dauert, also 3 Minuten.

  3. Manuel Andrack sagt:
    19. März 2017 um 13:14 Uhr

    Nun, dann muss ich mich ja an die Maßeinheit gewöhnen: „Schatz, ich bin heute 50 Skiflugweltrekorde gewandert!“

    • Hintermstoaner sagt:
      19. März 2017 um 21:03 Uhr

      ..was dann strenggenommen gleichzeitig hieße: inklusive rund 5000 Abwärtshöhenmeter bei bis zu 80% Gefälle..

  4. Markazero sagt:
    19. März 2017 um 22:36 Uhr

    Als Wanderer könnte man allerdings auch gemütlich zurück wandern, glaube nicht, dass die Buben zurück hupfen könnten. Bequeme Wege bis zum Aufzug am Sprungturm, dort 1 Belohnungsbier, warten auf die Hüpfer, die mit Sprungski… 2, 3, 4… ja wo bleiben Sie denn? 5, 6, 7, 8…

  5. Olivia sagt:
    24. März 2017 um 12:37 Uhr

    Gut geschrieben!

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de