• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Der fünfte Wanderbahnhof in NRW
1. September 2014
Bierbrunnen und Krimwandern
13. September 2014

Das Glück des Wanderers

8. September 2014
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Kürzlich war ich zu einer sehr hübschen Veranstaltung im Nordsschwarzwald eingeladen: Eine Wanderlesung in der Glücksgemeinde Schömberg im Kreis Calw. Als ich hörte: Glücksgemeinde, Wandern, Lesung, wusste ich: da bin ich richtig.

 

DSCF7848

 

Okay, so viel sind wir gar nicht gewandert, weil wir haben ja ständig gestanden und gesessen, weil ich gelesen habe, oder der Wanderführer etwas erklärt hat. Aber wir hatten echt Glück, dass wir in einer Art schwäbischem Stonehenge, einem modernen Kraftfeld des Nordschwarzwaldes eingekreist wurden. Die meiste Kraft und Glückspower kam aber vom regionalen Kirschwasser, das die Runde machte.

Mitwandererin Susanne, diplomierte Heilkundlerin und Naturkräuterexpertin, hat mich nicht nur glücklich gemacht, weil sie mir gefühlte 300 verschiedene Pilz- Blumen und Kräuter am Wegesrand erklärt hat und ich daran riechen durfte.

 

DSCF7850

 

Nein, am glücklichsten hat mich Susanne gemacht, indem sie mir zeigte, dass man ein Buch (in dem Fall ganz zufällig mein Buch) auch prima als Herbarium nutzen kann. Jetzt mal ehrlich liebe Kinder: versucht das mal mit einem Kindle, da habt ihr aber nicht lange Freude an den Pflanzen.

 

DSCF7851

 

Immer wieder mussten die Mitwanderer stoppen, damit ich allen meine Wanderabenteuer vorlesen konnte. Aber es war ein befriedigendes Gefühl, dass alle Plätze immer voll besetzt waren, man spricht in diesem Falle unter dem fahrenden Volk von “einer vollen Hütte”.

 

DSCF7854

 

Und dann gab es noch eine Schlusseinkehr in der geilsten Skihütte des Schwarzwalds: Skihütte Eulenloch. Kinder, war das eine Apres-Ski-Sause – Ende August, ganz ohne Schnee (der im übrigen völlig überbewertet ist). Zum Glück gab es den Sprit gleich kanisterweise: weder Diesel noch Super, sondern bleifreier Most (sorry, Mooschd), der einiges konnte. Da habe ich begriffen, warum Schömberg eine Glücksgemeinde ist. Glück auf!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 25. April 2022

    Manuel commented on Reisebegleitung und Weinwandern in Winnenden

  • 24. April 2022

    Hintermstoaner commented on Reisebegleitung und Weinwandern in Winnenden

  • 12. April 2022

    Gabriele commented on Reisebegleitung und Weinwandern in Winnenden

  • 20. Februar 2022

    Gabriele commented on Wandern und Wasser

Neueste Beiträge

  • Die IS-Ich Runde
  • Andracks Hünenweg-Highlights 3 – Rosche in Haselünne
  • Andracks Hünenweg-Highlights 2 – Die Grabhügel
  • Wann Wandern?

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de