• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Die Traumschleife Mittelrhein Klettersteig
20. April 2014
Die Traumschleife Ehrbachklamm
2. Mai 2014

Drei Dinge braucht der Wanderer: Stempelzange, Notrufsäule, Zahnbürste

28. April 2014
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Viele denken, der gemeine Wanderer würde nur drei Dinge benötigen: Ein Hut, ein Stock, ein Damenunterrock. Falsch, falsch, falsch!!! Wanderhut ist mega-out, Wanderstock noch outerer, und Damenunterröcke zieht man doch nicht zum Wandern an, sondern wenn man als Mann vor’m Spiegel mal wieder Weiberfummel anlegen will.

Nein, zunächst einmal braucht jeder Wanderer eine Stempelzange, damit er in seinem Wanderbüchlein zum Beweis seines Wanderschaffens die entsprechende Felder abstempeln kann. Auf dem Viaduktweg rund um Altenbeken sah ich diese Stempelzange, an Station V. V wie Viadukt, V wie Victory, V wie Fünf. Da ich kein Viadukt-Stempelheft bei mir hatte, habe ich mir die Ohrläppchen mit dem Ding gepierced.

 


Sehr praktisch fand ich auch die orangene Notrufsäule am Rande des Neanderlandsteigs. Pedanten würden sagen, die gehört doch zu parallel verlaufenden A 52 und nicht zum Wanderweg, aber ich finde es sehr schön, auch beim Wandern endlich eine Notrufmöglichkeit zu haben. Holen sie mich ab, ich habe mir ein Blase gelaufen, mein Schnürsenkel ist offen, ich bin total unterhopft!!!

 

 

Und dann habe ich unterhalb der Burg Teck in der Nähe von Owen ein ganz entscheidendes Reiseuntensil genießen: die Zahnbürste. Wer kennt es nicht, wenn die Zunge über den pelzigen Belag auf den Schneidezähnen gleitet. Dann ist man doch froh, wenn da einfach so eine Zahnbürste in der Landschaft steht. Das sind wirklich die Dinge, die ein Wanderer braucht!!!

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

7 Comments

  1. Jens | Hiking Blog sagt:
    28. April 2014 um 11:17 Uhr

    Auch wenn ich deinen Humor für die Absurditäten rechts und links der Wanderwege teile: Eine Zahnbürste kann ich beim besten Willen auf dem letzten Bild nicht erkennen. Sieht aus wie ein Hügel mit Bäumen drauf? Oder liegt die Zahnbürste davor im Gras?

  2. Markazero sagt:
    28. April 2014 um 12:48 Uhr

    Man nehme den dunklen Schatten plus die Bäume, schon liegt die von Dr. Andrack empfohlene Bürste vor uns! In einer Landschaft, die so aussieht, wie ich mir Afrika vorstelle. Ein Gnu oder Zebra im Vordergrund würde die Illusion perfekt machen.

  3. Hintermstoaner sagt:
    28. April 2014 um 13:11 Uhr

    Man aktiviere also genau das Phantasiestüberl im Hinterkopf, das gebraucht wird, um zu verstehen, warum der „Erlakogel“ (am Traunsee befindlich, „hinterm Stoa“, um genau zu sein..) auch „die schlafende Griechin“ genannt wird:
    http://img.geocaching.com/cache/22be1da6-98e5-4464-a11b-3ec0a4b828c6.jpg

  4. Markazero sagt:
    28. April 2014 um 14:02 Uhr

    By the way: Glückwunsch zum Aufstieg! Ich guck mir dann halt das Elend in der LTU- oder wie die jetzt heißt -Arena an. Oder montags auf Sport1. Obwohl: NOCH GEHT WAS!!!!

  5. manuel sagt:
    29. April 2014 um 22:52 Uhr

    Danke für den Glückwunsch, und es wird noch spannend für den FCN: Am Montag ist auf jeden Fall der HSV Letzter, mehr verrate ich nicht …
    Und danke für die Zahnbürsten-Erklärung und den Doktortitel, Venceremos!

  6. Janette sagt:
    5. Mai 2014 um 16:34 Uhr

    Eine Zahnbürste für eine Tageswanderung ? Sind lustige und nette Beispiele für eine Wanderung ^^ Bin gerade auch in den Bergen und brauchte Gott sei dank noch keine Notrufsäule oder einen Klemmstempel 😛

  7. susanne sagt:
    1. Juni 2017 um 13:19 Uhr

    irgendwie musste ich bei dem Titel schmunzeln … 🙂

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de