• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Habe ich ein Sportbuch geschrieben?
2. Mai 2012
In der Batsch
8. Mai 2012

„Der Weg ist in der Zertifizierung“ – aber welcher genau?

4. Mai 2012
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Vor einiger Zeit schrieb ich einen Blogpost über den Druidenpfad bei Niedaltdorf im Saarland. Ich hatte von dem Weg durch die Touristiker der Gemeinde Rehlingen-Siersburg gehört, sonst wäre ich ahnungslos gewesen. In einem Kommentar zu diesem Text schrieb Klaus Erber vom Wanderinstitut, dass es der Weg verdient habe, die Zertifizierung als Premiumweg zu erhalten. Ich verstehe das als verschlüsselte Nachricht, dass der Weg in der Zertifizierung ist.

 

„Der Weg ist in der Zertifizierung“, diesen Satz höre ich oft von Touristikern. Das heißt, dass der zukünftige Premiumweg fertig konzipiert, ausgeschildert, markiert und möbliert wurde. Und dann klingelt der Zertifizierer zweimal und irgendwann kommt die ersehnte Urkunde und die erhoffte Punktzahl vom Wanderinstitut.

„Der Weg ist in der Zertifizierung“ – diesen Satz höre ich aber leider nur zufällig, ich würde mich aber gerne generalstabsmäßig auf die neuen Premiumwege freuen. Daher schlage ich den Jungs vom Wanderinstitut vor, eine Liste auf ihre Homepage zu stellen, die Wege also zu benennen, die zur Zeit oder in nächster Zukunft zertifiziert werden sollen. Es gibt ja auch eine Liste der EU-Länder im Wartestatus. Oder man weiß, welche Bücher oder CDs bald die Hitlisten stürmen werden.  Also her mit der „Ist-gerade-in-der-Zertifizierung-Liste“. Ihr wisst doch, Vorfreude ist die schönste Freude.!

 

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Karin sagt:
    7. Mai 2012 um 8:39 Uhr

    Hallo Manuel,
    ja, das ist eine gute Idee. Am Besten mit ungefährem Datum der Fertigstellung der Zertifizierung. Das Ganze gilt natürlich auch für den Wanderverband, der ja auch zertifiziert… Aber vielleicht gibt es ja bald eine „Nationale Stelle für Wegezertifizierungen“, die sich dann auch darum kümmern kann…
    Viele Grüße,
    Karin

  2. Manuel Andrack sagt:
    9. Mai 2012 um 21:17 Uhr

    Danke für die Unterstützung, Karin, sehr schön! Aber „Nationale Stelle für Wegezertifizierungen“? Ich weiß nicht. Auch wenn man das abkürzt, hört sich das immer noch nicht schön an. Mir fällt aber im Moment auch nicht Besseres ein. „Deutscher Zertifizierungsrat“ ist auch doof. Vielleicht einfach „Welcher Weg ist als nächstes dran?“ Abgekürzt WWIAND. Das finde ich schon mal ziemlich super

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de