• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Deutschlands schönster Wanderweg, Platz 2
16. September 2020
Begegnungsverkehr, Selbstkontrolle, Hoffnung für 2023
2. Oktober 2020

Deutschlands schönster Wanderweg, Platz 1 – der Belchensteig

24. September 2020
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Der Belchen im Südschwarzwald. Monolith, Brocken, „Der Strahlende“, wie ihn die Kelten nannten. Den Feldberg kennt jeder, obwohl das gar kein richtiger Berg ist, eher so ein Hochplateau als Freizeitpark. Aber der Belchen – der noch zwei internationale Geschwister hat, den Schweizer Belchen (auch Belchenflue genannt) und den Elsässer Belchen (auch Ballon d’Alsace genannt) – der Belchen also ist eigentlich DER Berg. Fachleute nennen den Belchen den höchsten Berg im Deutschen Mittelgebirge, weil der die höchste Reliefenergie aufweist-Übersetzung von Reliefenergie: Auf allen Hängen gibt es eine sehr große Höhendifferenz zu den Tälern, also genau das, was man landläufig unter einem BERG versteht.

IMG_5672

Seit 2018 gibt es den Premiumweg Belchensteig. Ich empfehle den Start am Wiedener Eck und dann den Weg gegen den Uhrzeigersinn zu gehen. Das ist Natur pur, alpine Wege und Ausblicke, Kinder, das sind Ausblicke zum Niederknien. Niederknien aber nicht zu empfehlen, weil man als alter weißer Mann so schwer wieder hochkommt.

IMG_5680

Blicke ins Münstertal, Blicke in die Rheinebene, der Kaiserstuhl sieht wirklich winzig aus. Dazu hochmoderne Sitzmöbel, Grenzsteine am Gipfel von 1790. Damals grenzte Österreich an Baden genau auf dem Gipfel.

IMG_5688

Auf dem Gipfel merke ich mal wieder, dass ich eigentlich kein Bergfex bin. Ich bin der einzige Vollhorst ohne Jacke, es stürmt auf dem Gipfel. Verschwitzt vom Aufstieg pfeift der Wind durch und durch. Mir ist sehr sehr kalt.

IMG_5684

Beim Abstieg muss ich husten und werde komisch angeschaut. Entspannt Euch Leute, ich habe kein Corona, nur BEL-CHEN.

Und weil es so schön ist auf dem Belchensteig, ist der Weg zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2020 gewählt worden. Die Preisverleihung fand am Belchenhaus unterhalb des Gipfels statt.

IMG_5707

Ich habe schon vor Ort gratuliert, aber noch mal von dieser Stelle ganz herzliche Glückwünsche in den Schwarzwald!

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

1 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    24. September 2020 um 10:11 Uhr

    Jacke vergessen am Berg ist mir auch mal passiert. An der Kaserstatt im Ridnaun-Tal auf knapp 1800m hab‘ ich es dann gemerkt. Ist echt ein sch.. Gefühl, wenn einen der zu frische Wind den Rucksack öffnen lässt und man sogleich konstatieren muss: „ich Depp, ich Depp, ich Depp..“. Da kann man dann nur noch froh sein, wenn nicht Faktoren wie ‚Temperatursturz‘, ‚Orientierung verloren‘, ‚in unwegsames Gelände geraten‘ oder gar ‚Nacht‘ hinzukommen..

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de