• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Heissa, der neue NRW-Folder “Wunderbar Wanderbar” ist da – und vielleicht werdet ihr alle schweinereich!
1. April 2015
Wahrlich, ich sage Euch, auf der Teutoschleife “Bevergerner Pätken”, da kann man Zeichen sehen
17. April 2015

Neues vom Rennsteig – Fußwanderer und Servicestation

9. April 2015
Kategorien
  • Deutschland
Tags

Ab und an sollte man der tradionsreichsten Wanderstrecke Deutschlands einen Besuch abstatten, denn man kann immer wieder erstaunliche Sachen lernen.

 

DSCF9294
Zum Beispiel bin ich den Rennsteig noch nie im Winter gewandert. Äh, ich bin auch dieses Jahr den Rennsteig nicht im Winter gewandert, es war schon Frühling, der 1. April. Und dieser Wandertag zwischen Neustadt am Rennsteig und Eisfeld brachte alle meteorolgischen Aprilscherze, die man sich wünschen kann: Schneetreiben, Gewitter, Hagelschauer, Sonne: Herrlich!

Und wenn man sich auf dem Rennsteig an die Regeln hält, kann Alles soooo einfach sein:

 

DSCF9301

 

Die Fußwanderer, so, so. Wie wandern denn die anderen? Mit den Händen? Mit dem Kopf? Auf jeden Fall habe ich gelernt, dass ich mich in Zukunft korrekter vorstelle, wenn ich meine berufliche Tätigkeit beschreibe: „Ich bin Wanderer, Fußwanderer, wenn sie verstehen was ich meinen“ Auch meine Show werde ich umbenennen in „Andracks Kleine Fußwandershow“, damit bloß keine Mißverständnisse aufkommen. Auch Fußwanderstäbe, Fußwanderschuhe und Fußwandervereine werden ganz groß in Mode kommen, da bin ich mir sicher.

Der totale Klopper am Rennsteig ist allerdings die „Servicestation für Wanderer“…

 

DSCF9299

 

Da haben die mitten im Wald eine Steckdose für die Wanderer aufgehangen. Sehr feiner Service. Oder der größte Schwachsinn im Wanderuniversum? Denn – wozu soll das gut sein? Lade ich da mein Handy auf? Dauert ja nur ein paar Stunden. Oder kann ich da meine E-Wander-Gitarre einstöpseln und die Wanderfreunde mit einer gerockten Version von „Frühtau im Berge“ überraschen? Oder kann ich mir mit einem Outdoor-Fön die Haare schön machen? So ganz habe ich die Servicestation wie gesagt noch nicht kapiert, aber ein toller Service ist es auf jeden Fall.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2020

Auf dem Holzweg in Bayern


Mehr erfahren
27. November 2020

Mit dem Schwarzwaldverein auf dem Kaiserstuhlpfad


Mehr erfahren
11. November 2020

Mein Jahr als Narr


Mehr erfahren

5 Comments

  1. Hintermstoaner sagt:
    9. April 2015 um 9:21 Uhr

    „Fußwanderer“ am „Rennsteig“.. an diesem Ferngehweg verwirrt echt so manches. Warum z.B. ist schon an dessen Beginn an der Werra, am „Tor zum Rennsteig“ ein 1A-Wanderschuhpaar an einen Pfosten genagelt? Soll man das sinnbildlich verstehen und erst mal seine Wanderschuhe an den Nagel hängen, bevor anschließend der Thüringer Wald durchquert wird? Oder haben hier etwa Mountainbikewanderer die Wanderschuhe quasi gekreuzigt? In Art einer rituellen Yamaha-Hinrichtung, wie sie so mancher Harley-Club bisweilen veranstaltet? Naja, wenigstens die Spaziergänger brauchen sich mit all diesen verstörenden Rennsteig-Mysterien nicht auseinandersetzen.

    • Hintermstoaner sagt:
      9. April 2015 um 12:29 Uhr

      Scheint ein „Running“ Gag am Rennsteig zu sein:
      http://www.geo.de/reisen/community/bild/gallery/323514/Rennsteig.jpg
      http://www.rennsteig.de/uploads/pics/alte-Wanderschuhe-an-Wegweiser-in-Hoerschel.jpg
      http://www.insuedthueringen.de/storage/pic/fw/home/nachrichten/lokal/2028881_1_urn_newsml_dpa.com_20090101_121016-90-009212.jpg
      http://wanderschreiber.de/wp-content/gallery/rennsteig-etappe-5/20110922_Rennsteig_8336.jpg
      Jedenfalls wird angesichts des Verbotsschildes so ein Schuh draus: FUSSwanderer meint wohl einfach BARFUSSwanderer, während die SCHUHwanderer ungeachtet links voranschreiten dürfen. Dass das Männchen auf dem Schild nicht nur ohne Schuhe, sondern überhaupt ohne Füße und Hände zum rechtswandern verdonnert wird, ist allerdings schon ganz schön brutal. Vor allem im Winter, selbst wenn der keiner mehr ist.

  2. Grenz-ver-Führer sagt:
    11. April 2015 um 16:40 Uhr

    Anscheinend war’s ein bad-hair-day auf dem Rennsteig.
    Schätze, die Service-Steckdose ist genau für so einen Tag.
    Finger rein und die Haare stehen wie eine EINS.

  3. Stromfahrer sagt:
    14. April 2015 um 13:04 Uhr

    Vielleicht ist die Anschlussleitung der Dose auch nur Fake und endet kontaktlos im schönen Erdreich. Der Smartphone-ladende Ohne-Aufzusehen-Wanderer wird so zu einer Nachdenkpause bewegt. Danach läuft er dann geläutert und mit gänzlich leerem Akku (endlich) mit aufrechtem Haupt weiter und sieht was von der Natur.

  4. tom sagt:
    27. April 2015 um 8:18 Uhr

    Servicestation für Wanderer!!! Hammer!!☺

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 12. Januar 2022

    Konny commented on Mein erster Antikörpertest – ein Wunder?

  • 14. Oktober 2021

    MaB_MAR commented on Über’n Deister gehen

  • 13. Oktober 2021

    Hintermstoaner commented on Über’n Deister gehen

  • 8. September 2021

    Hintermstoaner commented on BÄR-Blog: Wo Wandern?

Neueste Beiträge

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de