• manuel-andrack.de
Manuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog-stickyManuel-Andrack-BlogManuel-Andrack-Blog
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz
  • NRW
  • Welt
  • Saarland
  • Allgemein
  • Fußball
  • Podcasts
  • manuel-andrack.de
Lieber Cem,
8. Dezember 2021
Das Saarland auf dem Weg zur Weltmacht
18. Dezember 2021

Blut! Nackt! Bäder!

11. Dezember 2021
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Adventswandern an der Nahe mit Wanderfreund Marian. Auf dem Premiumweg Rheingrafenstein. Und weil man ja in Corona-Zeiten gerne mal was im und am Haus macht, waren wir auch in einer Bäder-Ausstellung, um mal zu schauen, wie ein neues Bad aussehen könnte. Die Auswahl war leider etwas mickrig – nur zwei Bäder. Na ja, eins von beiden wird es dann wohl werden.

Dann aber der Schock. Blut fliesst. In Strömen! Fast Hubschraubereinsatz!!! Und das kam so: Während Marian beim Picknick am Wegrand eine hervorragende Flasche Weissburgunder entkorkte (2017er vom Weingut Marx, ohne Engels), hat er sich an der Metallmanschette des Flaschenhalses geritzt. Das Problem war, dass es nicht aufhörte zu bluten, literweise hat der arme Kerl seinen roten Lebenssaft verloren.

Bis Marian auf die lebensrettetende Idee kam, sich eine OP-Maske um den Finger zu wickeln. So konnte die heftige Blutung gestillt werden. Merkt euch das Maskenverweigerer: Masken können Leben retten – so oder so.

Es war auf jeden Fall eine aufregende Wanderung, denn Marian erzählte mir schon zu Beginn der Tour, er habe auf eben jenem Wanderweg vor kurzem einen freilaufenden Nacktwanderer gesehen. Und das in der Schonzeit! Wo genau? Nun, genau dort!

Sensationell, ich dachte, dieses Wanderart wäre schon lange ausgestorben, weil ich selber noch nie ein Exemplar gesichtet hatte, und auch keine Wanderer kenne, die Nacktwanderer aufgespürt hatten.

Teilen
0
MaB_MAR
MaB_MAR

Ähnliche Beiträge

12. Mai 2022

Die IS-Ich Runde


Mehr erfahren
5. Mai 2022

Andracks Hünenweg-Highlights 3 – Rosche in Haselünne


Mehr erfahren
28. April 2022

Andracks Hünenweg-Highlights 2 – Die Grabhügel


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Gabriele sagt:
    12. Dezember 2021 um 13:26 Uhr

    Toll, wandern in meiner Ecke! Hätte ich das gewusst, wäre ich Euch entgegen gewandert. Vom Rheingrafenstein aus blickt man genau auf das Boulegelände von Bad Münster am Stein, just an diesem 11. Dezember fand ein großes Benefizboulen für die Ahrtalopfer statt, mein Verein hat teilgenommen. Vielleicht von oben gesehen? – Und nochwas: Der berühmteste Nacktwanderer war wohl Hermann Hesse, es gibt ein Foto, da kann man seine tolle Figur bewunder. Kein Gramm Fett!

    Antworten
  2. Konny sagt:
    12. Januar 2022 um 22:52 Uhr

    Ja und dass Hesse Nacktwanderer war, hat Andrack in seinem 2. Buch glaub ich wars, bereits erwähnt 🙂 Daher weiß das jetzt ja auch die neue Wandergeneration 🙂

    Der Artikel ist wieder einmal herzerfrischend und voller schlechter Wortspiele. Da vermisst man wieder einmal die Harald-Schmidt-Show damals bei Sat1.

    LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Suche

Letzte Kommentare

  • 25. April 2022

    Manuel commented on Reisebegleitung und Weinwandern in Winnenden

  • 24. April 2022

    Hintermstoaner commented on Reisebegleitung und Weinwandern in Winnenden

  • 12. April 2022

    Gabriele commented on Reisebegleitung und Weinwandern in Winnenden

  • 20. Februar 2022

    Gabriele commented on Wandern und Wasser

Neueste Beiträge

  • Die IS-Ich Runde
  • Andracks Hünenweg-Highlights 3 – Rosche in Haselünne
  • Andracks Hünenweg-Highlights 2 – Die Grabhügel
  • Wann Wandern?

RSS Feed für Beiträge abonnieren

RSS Feed für Kommentare abonnieren

© Copyright 2008 - 2021 Manuel Andrack.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • manuel-andrack.de