Ein Kessel Buntes bei Andrack und Schümer: Wir sprechen über die Faszination von Erzgebirge Aue, über die langen Unterhosen von Walter Jens, über die kunstvoll modellierte Frisur von Christian Drosten, über Craft Bier aus Bayreuth, und über drastische Pandemie-Maßnahmen in Mailand – lebendig eingemauerte Familien.
Soderla, kurz mal Wikipedia-Recherche:
Wismut wird als chemisches Element v.a. als „Bismut“ wezeichnet und hat deshalb das Elementsymbol „Bi“ im Periodensystem. Extrem gering radioaktiv (dass überhaupt, wurde erst 2003 nachgewiesen). Verwendung v.a. als Bestandteil niedrigschmelzender Speziallegierungen, und weil u.a. recht weich, auch als Bleiersatz. Und Vieles mehr, wer nachlesen will, möge nachlesen..
Und: Rigoberto Urán ist ein kolumbianischer Radrennfahrer.
Wieder was gelernt:
Sibirische Steppenmurmeliere vor dem Verzehr unbedingt vollständig durchbraten, keinesfalls halbgar lassen, da sonst Pestgefahr. Notiz beim nächsten Aldigang! Rezeptideen?
Lange Unterhosen bei Männern: Mein Freund trägt sie schon, wenn andere noch Dreiviertelhosen anhaben. Streitthema: kann man dabei auf das Tragen der „normalen“ Unterhose darunter verzichten? Ich meine nein ( Hygiene), mein Freund ja (da wird ja alles eingeklemmt). Wie Jetzt?
Zum Thema Uranabbau gibt es ein tolles Buch von Josef Haslinger, „Jachymov“. Es ist die Geschichte des Eishockeytorwarts der tschechischen Nationalmannschaft in den 30er Jahren, der dort in das Arbeitslager deportiert wurde und todkrank nach 5 Jahren aus dem Uranbergwerk entlassen wurde. Äußerst lesenswert.
Freue mich auf Eure nächste Folge!
Unvergessen: kurz nach der Wende in Dresden, kalt war’s, ich mit Kumpel in Kaufhaus, der wollte schlichte lange Unterhose, Verkäuferin: „woll‘n se ni was Flodderes“?😂