Wanderer, kommst Du nach Nürnberg, besuche die größte, kreativste, lustigste, bedrückendste, intensivste, informativste und großartigste Wander-Ausstellung aller Zeiten. Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (fußläufig vom Hauptbahnhof, nahe der Stadtmauer) wurden ungefähr 400 Exponate zusammengestellt.
Neben dem Rucksack von Hermann Löns und einer meiner Wanderkarten ist auch ein Wanderschuh von Helmut Kohl ausgestellt. Man fragt sich, wo der andere geblieben ist. Gastgeschenk an Mitterand? Im Spendensumpf stecken geblieben? Oder hat die Witwe den zweiten Schuh nicht rausgerückt?
Wunderbar ist die Wand mit den Entwürfen für das Wanderparkplatzschild. Der Wandervogel hatte keine Chance gegen Gisela, die Wanderdame mit den wehenden Haaren.
Auch in der DDR gab es Wandervögel, die hatten aber keinen Wanderführer (der „Führer“, behauptet eine Nazi-Postille in der Ausstellung, ist angeblich auch gewandert), sondern Wanderleiter.
Spitzenklasse ist die Filmsequenz aus dem Prädikat-ganz-besonders-wertvoll-Film „Das Wandern ist des Müller’s Lust“ Wir sehen Ilja Richter, wie er eine 22%ige Steigung hochwandert. Entertainment der Extraklasse! Ihr MÜSST die Wanderausstellung sehen. Noch bis 28. April im GNM in Nürnberg. Und wenn ihr wollt, kann ich euch persönlich einige Exponate erklären. Schnappt euch einfach den Audio-Guide!